Loading...
Skip to Content

Ohrwanz

Hochschule Fulda

Angela Natalie Anthes
#wettbewerb #2016
Hochschule Fulda

Ohrwanz ist ein modernes, kabelloses und wasserdichtes Headset das sich per Bluetooth mit dem Handy verbindet. Die beiden In-Ear Ohrstöpsel kommunizieren via Funk untereinander und können wahlweise in ein oder beide Ohren platziert werden. Durch eine App, die als Speicherplattform für Lieder dient, verbindet sich das Handy mit dem Headset. Die Steuerung funktioniert durch Berührung des Headsets oder durch Gesten. So kann die Lautstärke reguliert und Umgebungsgeräusche aktiviert werden. Es wird einen Haupt- und Nebenstöpsel geben. An dem Hauptstöpsel wird An- und Ausschalter als auch Lautstärke steuerbar sein. Die Umgebungsgeräusche können nur an dem Nebenstöpsel aktiviert werden, da sie nicht benötigt werden, wenn nur ein Ohrhörer verwendet wird.

Das besondere an dem Headset ist:
Dass Ohrwanz mit einem Pulssensor und einem Temperaturmessgerät ausgestattet ist und so in der Lage ist, Gefühle und Empfindungen wahrzunehmen. So wird Musik gespielt, die perfekt mit der Gefühlslage des Hörenden übereinstimmt. Ohrwanz garantiert selsbtändig passende Songs zu Gefühlen und Laune zu finden. Es wird nicht mehr nötig sein selbständig nach einem Lied, im Radio oder auf dem privaten Musikplayer, zu suchen welches man gerade hören möchte. Zudem bleibt man trotz Musik im Ohr durch die Aktivierung der Umgebungsgeräusche aufmerksam.

Ohrwanz bereichert das Musik hören auf eine komplett neue sowie unvergleichbaren Art und Weise.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2022

    Cloudy Meal

    „CloudyMeal“ verbindet Social Media mit dem Food Delivery-Only Markt: Nutzer:innen diverser Social Media Plattformen bekommen die Möglichkeit, den angezeigten Food Content zu sich nach Hause zu bestellen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    VisualsHealth

    VisualsHealth ist eine Software as a Service Plattform für die anonymisierte Gesundheitsdatenspeicherung, Visualisierung und Analyse. Die Plattform soll als datengetriebenes Kommunikationstool zwischen Patient und Arzt dienen. Als solches kann sie so Ärzte und Patienten dabei unterstützen, schnellere und bessere Diagnosen zu erhalten und die weitere Behandlung individuell auf die Person hin zu optimieren.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2025

    UnternehmensDialog

    UnternehmensDialog ist eine Dienstleistung für Wirtschaftsverbände und kommunale Wirtschaftsförderungen, die den Bedarf von Unternehmen eruiert und direkte Unterstützung vermittelt.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner