Loading...
Skip to Content

Ohrwanz

Hochschule Fulda

Angela Natalie Anthes
#wettbewerb #2016
Hochschule Fulda

Ohrwanz ist ein modernes, kabelloses und wasserdichtes Headset das sich per Bluetooth mit dem Handy verbindet. Die beiden In-Ear Ohrstöpsel kommunizieren via Funk untereinander und können wahlweise in ein oder beide Ohren platziert werden. Durch eine App, die als Speicherplattform für Lieder dient, verbindet sich das Handy mit dem Headset. Die Steuerung funktioniert durch Berührung des Headsets oder durch Gesten. So kann die Lautstärke reguliert und Umgebungsgeräusche aktiviert werden. Es wird einen Haupt- und Nebenstöpsel geben. An dem Hauptstöpsel wird An- und Ausschalter als auch Lautstärke steuerbar sein. Die Umgebungsgeräusche können nur an dem Nebenstöpsel aktiviert werden, da sie nicht benötigt werden, wenn nur ein Ohrhörer verwendet wird.

Das besondere an dem Headset ist:
Dass Ohrwanz mit einem Pulssensor und einem Temperaturmessgerät ausgestattet ist und so in der Lage ist, Gefühle und Empfindungen wahrzunehmen. So wird Musik gespielt, die perfekt mit der Gefühlslage des Hörenden übereinstimmt. Ohrwanz garantiert selsbtändig passende Songs zu Gefühlen und Laune zu finden. Es wird nicht mehr nötig sein selbständig nach einem Lied, im Radio oder auf dem privaten Musikplayer, zu suchen welches man gerade hören möchte. Zudem bleibt man trotz Musik im Ohr durch die Aktivierung der Umgebungsgeräusche aufmerksam.

Ohrwanz bereichert das Musik hören auf eine komplett neue sowie unvergleichbaren Art und Weise.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2018

    Aerodynamic Intelligence - Der virtuelle Windkanal

    Wir sind die virtuelle Alternative zum Windkanal für bestehende Fahrzeuge aller Art. Die Windkanalerprobung oder generell die Weiterentwicklung der aerodynamischen Eigenschaften eines Fahrzeugs ist..

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    insermo

    Das Team von insermo sorgt für eine automatisierte Vermittlung von Dolmetschern, deren Leistungen komplett mobil und leicht per HD Videokonferenz zugänglich gemacht werden. Durch die "Digitalisierung" der Sprachmittler entfallen sofort alle Anfahrtskosten.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    Online Trainings Plattform

    Vor zwei Jahren habe ich neben meinem Studium ein Unternehmen im Online Bereich gegründet. Eine Plattform auf der sich Bewerber online auf Einstellungstests vorbereiten können. Interessenten erwerben auf meinen Seiten Zugriff auf einen Mitgliederbereich und absolvieren direkt auf der Webseite Tests und Trainings...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner