Frankfurter Bäckerhefe – Vitamin B12 selbstgemacht!
Goethe-Universität Frankfurt
Sandra Lehner, Dr. Mislav Oreb, Prof. Dr. Eckhard Boles
Goethe-Universität Frankfurt
Ohne Vitamin B12 läuft im Körper nichts: Kein Blut, keine Energie, kein klares Denken. Es hält unser Nervensystem auf Trab, sorgt für Fokus im Alltag – und ist schlichtweg überlebenswichtig. Das Problem? Unser Körper kann es nicht selbst herstellen.
Stattdessen müssen wir B12 über die Nahrung aufnehmen. Es wird von Mikroorganismen – Bakterien und Archaeen – produziert und aufwändig industriell gewonnen, damit ein ganz reines Produkt entsteht, frei von jeglichen Bakterienresten. Anschließend wird es in Tierfutter, veggie Fleisch-/Käsealternativen und Medikamenten verarbeitet. Kompliziert? Ja. Teuer? Auch das. Kein Wunder, dass trotz bestehender Angebote weltweit Millionen unterversorgt sind: 40 % in westlichen Ländern, bis zu 80 % in Teilen Afrikas und Asiens. Nicht jede*r kann oder will sich teure Präparate leisten – geschweige denn täglich Vitaminpillen schlucken.
Wir sagen: Das geht besser. Einfacher. Smarter. Unsere Idee: Frankfurter Bäckerhefe, die Vitamin B12 selbst herstellt. Damit wird aus einem ganz normalen Teig plötzlich ein Nährstoff-Booster. Stell dir vor: Brötchen vom Bäcker, Pizza im Restaurant oder sogar dein Feierabend-Weißbier (alkoholfrei, klar) – alle reich an Vitamin B12! Mit der Frankfurter Bäckerhefe kann jeder ganz einfach Zuhause seine eigenen B12-reichen Produkte herstellen. Und das Beste: Hefe ist seit Jahrtausenden Teil unserer Küche. Sie lässt sich direkt in der Lebensmittelproduktion einsetzen – teure Isolationsschritte entfallen.
Klingt nach Zukunft? Sind wir fast angekommen! Wir haben bereits einen Hefestamm entwickelt, der alle nötigen Gene zur B12-Produktion trägt. Neun Schlüsselschritte sind bereits aktiv – und die ersten B12-Vorstufen werden schon produziert. Ein eigens entwickeltes Screening-System und eine fein abgestimmte Stoffwechselsteuerung bringen uns dem Ziel näher:
Vitamin B12 für alle – einfach, günstig und nachhaltig. Direkt aus deiner Küche.
Voting
Um für dieses Projekt zu voten, tragen Sie Ihre E-Mail in dem Formular ein und klicken Sie auf „Voten“! Sie können nur für ein Projekt voten!
! WICHTIG: Sie bekommen eine E-Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Diesen Link müssen Sie aufrufen, erst dann wird Ihre Stimme gezählt!
Falls Sie keine E-Mail bekommen haben, schauen Sie bitte in Ihrem Spam Ordner nach.
Falls Sie dennoch keine E-Mail erhalten haben, melden Sie sich bitte unter info(at)hessen-ideen.de.
Weitere Projekte
Mit freundlicher Unterstützung
