Loading...
Skip to Content

reha4you – digitale Lösung für Rehaanträge

Hochschule Fulda

Maxi Florentine Siebert
#wettbewerb #2025
Hochschule Fulda

Komplexe Formulare, unklare Zuständigkeiten, fehlende Informationen – wer heute eine Reha beantragen muss, steht oft vor scheinbar unüberwindbaren Hürden. Für viele bedeutet das: Kein Zugang zu einer dringend benötigten Leistung, auf die ein gesetzlicher Anspruch besteht.

Genau hier setzt Reha4You an. Reha4You ist eine digitale, KI-gestützte Plattform, die den Antragsprozess bei Reha-Leistungen radikal vereinfacht. Sie führt die Nutzer*innen Schritt für Schritt durch den Antrag, überprüft die Eingaben und übermittelt den Antrag direkt an die zuständige Stelle. Praktische Tipps und eine Hotline unterstützen den Prozess. Bei Ablehnung wird der Bescheid geprüft und bei Bedarf ein Widerspruchsverfahren eingeleitet.

Die Relevanz von Reha4You zeigt sich auch in den Zahlen: 2022 wurden knapp 1,5 Millionen Anträge auf medizinische Rehabilitation gestellt – etwa 600.000 davon wurden abgelehnt, das entspricht rund 40 %. Die Zahl der Personen, die gar nicht in der Lage waren, einen Antrag zu stellen, bleibt hier unberücksichtigt.

Reha ist ein klar geregeltes Recht. Dieses Recht steht nicht nur denen zu, die sich durch den Bürokratie-Dschungel kämpfen können, sondern allen. Deshalb steht Reha4You für Teilhabe, Entbürokratisierung und mehr gesundheitliche Chancengleichheit.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    LeafFizz

    Die Gründungsidee von LeafFizz besteht darin, einen jugendlichen und trendigen Eistee zu kreieren, der aus rotem Weinlaub hergestellt wird. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit und regionale Zusammenarbeit, indem es den Weinlaub von lokalen Winzern im Rheingau bezieht.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    Solarstrom für Tansania

    Was passiert mit den Photovoltaikfeldern, die aufgrund von Repowering  oder dem Wegfall von Subventionen für Erneuerbare Energien zurückgebaut werden? Mit einem ressourcenschonenden Ansatz setzt das Unternehmen an, intakte Photovoltaikmodule zur autarken Energieversorgung in afrikanischen Ländern bereitzustellen...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    Skills

    Mit Skills möchten wir online Handwerkskurse, Deutschunterricht und Hilfe in sozialen Fragen anbieten, um Flüchtlingen dabei zu helfen sich in den Arbeitsmarkt zu integrieren...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner