Loading...
Skip to Content

reha4you – digitale Lösung für Rehaanträge

Hochschule Fulda

Maxi Florentine Siebert
#wettbewerb #2025
Hochschule Fulda

Komplexe Formulare, unklare Zuständigkeiten, fehlende Informationen – wer heute eine Reha beantragen muss, steht oft vor scheinbar unüberwindbaren Hürden. Für viele bedeutet das: Kein Zugang zu einer dringend benötigten Leistung, auf die ein gesetzlicher Anspruch besteht.

Genau hier setzt Reha4You an. Reha4You ist eine digitale, KI-gestützte Plattform, die den Antragsprozess bei Reha-Leistungen radikal vereinfacht. Sie führt die Nutzer*innen Schritt für Schritt durch den Antrag, überprüft die Eingaben und übermittelt den Antrag direkt an die zuständige Stelle. Praktische Tipps und eine Hotline unterstützen den Prozess. Bei Ablehnung wird der Bescheid geprüft und bei Bedarf ein Widerspruchsverfahren eingeleitet.

Die Relevanz von Reha4You zeigt sich auch in den Zahlen: 2022 wurden knapp 1,5 Millionen Anträge auf medizinische Rehabilitation gestellt – etwa 600.000 davon wurden abgelehnt, das entspricht rund 40 %. Die Zahl der Personen, die gar nicht in der Lage waren, einen Antrag zu stellen, bleibt hier unberücksichtigt.

Reha ist ein klar geregeltes Recht. Dieses Recht steht nicht nur denen zu, die sich durch den Bürokratie-Dschungel kämpfen können, sondern allen. Deshalb steht Reha4You für Teilhabe, Entbürokratisierung und mehr gesundheitliche Chancengleichheit.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2016

    NanoWired

    Moderne Elektronik wird immer schneller und leistungsfähiger. Damit die Geräte gleichzeitig auch handlich bleiben, werden gleich mehrere Elektronikchips wie Paletten übereinander gestapelt. Während sich die Elektronik immer weiter entwickelt hat, werden zum elektrischen Verbinden seit Jahrzehnten dieselben Technologien verwendet. Der Nachteil...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    Xeem - Innovations- und Recrutingplattform

    Xeem ist eine einzigartige Innovations- und Recruitingplattform, welche Unternehmen und junge Erwachsene durch kurze Online-Challenges miteinander in Kontakt bringt. Gleichzeitig werden auf Xeem zukunftsrelevante Fähigkeiten, sogenannte Future Skills, trainiert. Zu diesen zählen z.B. Teamfähigkeit und Innovationskraft.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    PermaPV

    PermaPV bietet Beratung, Projektierung und Akquise für Agri-Photovoltaikanlagen (Agri-PVA) an, die Ernte von Sonnenenergie bei gleichzeitiger landwirtschaftlicher Nutzung ermöglichen. Besonderes Augenmerk legen wir auf Biodiversität und Wasserversorgung, die positive Effekte im Bereich der Regeneration des landwirtschaftlich intensiv genutzten Bodens und Unterstützung diverser Ökosystemleistungen zu Folge haben. Zudem entwickeln wir ein Produkt, das Wassersammlung mit Agri-PVA ermöglicht.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner