Loading...
Skip to Content

SattelUp

Universität Kassel

Johannes Pavel, Jonas Schäfer
#wettbewerb #2022
Universität Kassel

Das herkömmliche Sattelgeschäft ist geprägt von subjektiven Empfehlungen. Auf der Suche nach einem neuen Sattel beraten Trainerin, Tierärztin oder Osteopathin gerne. Leider scheint es oft so, dass diese drei Personen vier unterschiedliche Meinungen zu dem Thema vertreten. Fachwissen kann dabei Abhilfe schaffen. Dieses kann sich die Sattelsuchende zum Beispiel in Büchern oder Onlineforen aneignen. Allerdings sind in der Realitä der Rücken und Bachmuskulatur unserer Vierbeiner so individuell, dass es schwer fällt das erlernte Wissen auf den eigenen Fall anzuwenden. Es bleibt nur noch der Anruf bei der Händlerin oder der Sattlerin. Dort wird eine überschaubare Auswahl an Marken präsentiert. Ist kein Modell passend oder entspricht den eigenen Anforderungen bleibt nur der Gang zu einer anderen Sattlerin oder Händlerin. Dabei scheint oft das preisintensivste Modell auch das passendste zu sein. SattelUp schafft die Möglichkeit verschiedene Sattelmodelle nach objektiven Maßstäben miteinander zu vergleichen. Dabei spielt die Form des Sattels eine wesentliche Rolle. Sie entscheidet welches Modell auf welchen Pferderücken passt. SattelUp schafft als einzige Plattform auf dem Markt eine Möglichkeit Sättel von verschiedenen Herstellern miteinander zu vergleichen und somit das passendste Modell für die eigenen Anforderungen auszuwählen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    lerner.ai

    Lerner.ai ist eine E-Learning Plattform, die ein pädagogisch wertvolles Lernerlebnis fördert, indem es Rückfragen zu Lerneinheiten dem jeweiligen Lerntyp und Wissensstand anpasst oder die Interaktionsmöglichkeiten entsprechend dem Motivationsbedürfnis gestaltet...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    Triebwerk

    Landwirtschaft trägt zu zahlreichen Umweltproblemen bei. Durch die Integration von Gehölzen auf landwirtschaftliche Flächen in Form von Agroforstsystemen lassen sich diese lösen. Unsere Dienstleistung umfasst die betriebsindividuelle Planung der Agroforstsysteme und Umsetzung aus einer Hand. Zudem vermitteln wir eine externe Finanzierung durch außerlandwirtschaftliche Akteure, die ein grünes Investment suchen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    IFKA Softwarelösung

    Getriebe spielen in unserer modernen Welt eine überaus wichtige Rolle. Es vergeht kein Tag, an dem man nicht mit einem Getriebe, bspw. in Transportmitteln oder in Haushaltsgeräten, in Kontakt kommt. Ihre Entwicklung ist sehr zeit- und kostenintensiv, jedoch sind sie für einen adäquaten Energieeinsatz unerlässlich. Zur Steigerung der Effizienz in der Getriebeentwicklung stellt die IFKA-Softwarelösung daher intelligente, flexible, wissensbasierte und automatisierte Werkzeuge bereit.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner