Loading...
Skip to Content

Ceres FieldCheck

Svyatoslav Gusev, Poojitha Reddy Nellipudi, Hruthik Chindam
#crowdfunding #2025
Frankfurt School of Finance & Management

84% of small-scale farmers worldwide produce 1/3rd of the world's food. But do they earn enough to feed themselves?  
Weeds and diseases cause up to 60% of agricultural losses. They devastate crops, forcing farmers to burn fields. Small farmers rely on labor and excessive chemicals, making farming unsustainable. 
Ceres FieldCheck helps small farmers with AI-powered Swarm Robots by inspecting crop health and removing harmful weeds. Our goal is to keep the world's fields healthy.  

Small farmers lack access to modern technology, as existing companies focus on large farms. We bridge this gap with Luke, our compact robot designed for small farms: 

●  Removes weeds via a wheel-integrated mechanism 
●  Inspects crop health using AI 
●  Collaborates with other robots using swarm intelligence for scalability 

We are raising €10,000 where €5,000 will fund the prototype development, and €5,000 will support pilot testing on a farm in Germany. With a Letter of Intent from DLG, we aim to validate our technology. After the trials, we’ll need another €10,000 to produce the robot and begin testing in India, where we have received LOIs from GiZ and others for support in regions where small farms need it the most. 

We empower small farmers by increasing their profits by 26% and reducing 30% of chemicals promoting sustainable agriculture worldwide. 

We’re putting everything into this dream. Your support will allow us to complete this robot, designed to help the smallest farmers first, to feed those who feed the world.  

Zum Crowdfunding

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2020

    PlasmaPanel

    Derzeit erleben wir, welche Auswirkungen der Ausbruch einer Krankheit durch das neuartige Corona-Virus auf unsere hochindustrialisierte Gesellschaft hat. PlasmaPanel bietet eine neuartige, modulare Technologie zur Sterilisation von empfindlichen Oberflächen mit Hilfe von physikalischen, kalten atmosphärischen Plasmen. Bei der Erzeugung dieser Plasmen aus Luft entstehen reaktive Spezies, welche die effiziente Abtötung von Mikroorganismen und Viren ermöglichen. Davon profitieren private Haushalte, Krankenhäuser, Arztpraxen und öffentliche Gebäude.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    Lecture Pool

    Das Ziel von Lecture Pool ist es durch die Kombination aus Digitalisierung und kollaborativer Wirtschaft die dringenden Probleme des höheren Bildungssektors zu überwinden. Mit unserer Lösung setzen wir staatliche Gelder effizient ein, ermöglichen es Universitäten sich – durch Fokussierung auf Spezialthemen – in einem wandelnden Markt zu positionieren und verbessern die Qualität der Lehre für Studierende...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Ceres

    Wachsender Onlinehandel – 3,5 Mrd. Pakete pro Jahr! Und die Folge? Umweltschädlicher Verpackungsmüll! In Zeiten einer globalen Klimakrise ist das nicht hinnehmbar.
    Deshalb haben wir von Ceres ein nachhaltiges Füllmaterialkonzept erarbeitet, dass es erlaubt, den Versandschutz ökologischer zu gestalten und zwar durch vollständig kompostierbare Rohstoffe.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner