Loading...
Skip to Content

ARA - Augmented Reality Acoustics

Frankfurt University of Applied Sciences

Alexander Pfaff, Christopher Morschel, Elisabeth Kunz
#stipendium #2019
Frankfurt University of Applied Sciences

Das Gründungsprojekt ARA – Augmented Reality Acoustics bringt akustische Messungen in das Zeitalter von Industrie 4.0. Herkömmliche Schallmessungen erfordern oft einen aufwendigen und langwierigen Versuchsaufbau. Durch die Integration von Augmented-Reality bietet sich ein innovativer Lösungsansatz da der Versuchsaufbau virtuell vorgegeben wird, wodurch sich die Vorbereitungszeit um bis zu 90 % verkürzt und gleichzeitig die Ergebnisqualität erhöht.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    YuvaNet - The Ultimate Student Community Experience

    Unser Ziel ist es, ein unverzichtbares Werkzeug zu schaffen, das das Studentenerlebnis in Deutschland verbessert und Studierende dazu befähigt, starke Netzwerke aufzubauen, Führungsqualitäten zu entwickeln und nachhaltige Beiträge zu ihren Gemeinschaften zu leisten.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    NASHorn

    Die NASHorn-App begleitet Patienten mit einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung von der Diagnose bis zur Therapie. Hierdurch soll die Entstehung schwerer Folgeerkrankungen, wie der Leberzirrhose oder dem Leberkrebs, verhindert werden. NASHorn will dabei die Diagnose und Therapie objektivieren und individuell an den Patienten anpassen. Für seinen ganzheitlichen Ansatz benutzt NASHorn hierfür langfristig kognitive Verhaltenstherapien, Expertenwissen und künstliche Intelligenz gleichermaßen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    MATERIALiST – Beschichtete Materialien für Lithium-Festkörperbatterien

    Batterien sind unverzichtbar für eine nachhaltige Gesellschaft, aber ihre Kapazität nimmt im Laufe der Zeit ab, weshalb Verbesserungen in der Zyklisierbarkeit erforderlich werden. 

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner