Loading...
Skip to Content

Xeem - Innovations- und Recrutingplattform

Hochschule Darmstadt

Géraldine Ulrichs, Janine Weirich
#wettbewerb #2020
Hochschule Darmstadt

Xeem ist eine einzigartige Innovations- und Recruitingplattform, welche Unternehmen und junge Erwachsene durch kurze Online-Challenges miteinander in Kontakt bringt. Gleichzeitig werden auf Xeem zukunftsrelevante Fähigkeiten, sogenannte Future Skills, trainiert. Zu diesen zählen z.B. Teamfähigkeit und Innovationskraft.

Auf Xeem können junge Erwachsene, wie z.B. Studierende, ortsunabhängig über einen Video-Call an spannenden Aufgaben von Unternehmen teilnehmen. In einem interdisziplinären Team aus max. 4 Teilnehmern entwicklen sie in zwei Stunden Ideen und Lösungsansätze. Dadurch können sie als Talent entdeckt werden und haben die Chance Preise zu gewinnen.

Nach einer Challenge geben sich die Teammitglieder anhand zukunftsrelevanter Skills ein anonymes Feedback und es bildet sich eine visuelle Fähigkeitsform. Daraufhin schlägt ihnen Xeem passende Weiterbildungsmöglichkeiten von Drittanbietern, wie z.B. Events, Online-Kurse oder Podcasts, vor. Dadurch ermöglicht Xeem ein ganzheitliches Training der Future Skills.

Durch Xeem möchten wir jungen Menschen die Möglichkeit bieten, ihre Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und ihnen gleichzeitig eine vereinfachte Positionierung in der Arbeitswelt ermöglichen. Unternehmen profitieren durch den Zugang zu einem Talent-Pool und gleichzeitig durch die Innovationskraft junger Menschen.


https://xeem.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2020

    additiveceramics - 3D-Druck Keramik

    Altertum und Neuzeit, Steinzeug und Algorithmus oder ganz unphilosophisch ausgedrückt: Keramik trifft Computer.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    insermo

    Das Team von insermo sorgt für eine automatisierte Vermittlung von Dolmetschern, deren Leistungen komplett mobil und leicht per HD Videokonferenz zugänglich gemacht werden. Durch die "Digitalisierung" der Sprachmittler entfallen sofort alle Anfahrtskosten.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    bliblablub - der inklusive Kinderbuchverlag

    Du hast keine Lust mehr noch ein Kinderbuch mit Annas Geschichten auf dem Ponyhof, Claras "Abenteuer" beim Wäscheaufhängen und Toms Entdeckungen auf der Baustelle zu verschenken? Du hast genug davon, dass BIPoC und Personen mit Behinderung kaum abgebildet werden? Und was ist eigentlich mit Personen, die Körperformen abseits der vermeintlichen Norm haben oder nicht-binären Personen?

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner