Loading...
Skip to Content

Xeem - Innovations- und Recrutingplattform

Hochschule Darmstadt

Géraldine Ulrichs, Janine Weirich
#wettbewerb #2020
Hochschule Darmstadt

Xeem ist eine einzigartige Innovations- und Recruitingplattform, welche Unternehmen und junge Erwachsene durch kurze Online-Challenges miteinander in Kontakt bringt. Gleichzeitig werden auf Xeem zukunftsrelevante Fähigkeiten, sogenannte Future Skills, trainiert. Zu diesen zählen z.B. Teamfähigkeit und Innovationskraft.

Auf Xeem können junge Erwachsene, wie z.B. Studierende, ortsunabhängig über einen Video-Call an spannenden Aufgaben von Unternehmen teilnehmen. In einem interdisziplinären Team aus max. 4 Teilnehmern entwicklen sie in zwei Stunden Ideen und Lösungsansätze. Dadurch können sie als Talent entdeckt werden und haben die Chance Preise zu gewinnen.

Nach einer Challenge geben sich die Teammitglieder anhand zukunftsrelevanter Skills ein anonymes Feedback und es bildet sich eine visuelle Fähigkeitsform. Daraufhin schlägt ihnen Xeem passende Weiterbildungsmöglichkeiten von Drittanbietern, wie z.B. Events, Online-Kurse oder Podcasts, vor. Dadurch ermöglicht Xeem ein ganzheitliches Training der Future Skills.

Durch Xeem möchten wir jungen Menschen die Möglichkeit bieten, ihre Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden und ihnen gleichzeitig eine vereinfachte Positionierung in der Arbeitswelt ermöglichen. Unternehmen profitieren durch den Zugang zu einem Talent-Pool und gleichzeitig durch die Innovationskraft junger Menschen.


https://xeem.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2017

    Autokleid

    Autokleid ist ein Service der werbende Unternehmen und Fahrer, die gerne die Werbefläche ihres KFZ zur Verfügung stellen wollen auf einer Plattform zusammenbringt. Die Fahrer erhalten hierfür das Produkt, für das sie werben...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    Exenretter

    Der Exenretter ist ein neuartiger Ausrüstungsgegenstand für den Klettersport. Er ermöglicht es Kletterern, sich vorzeitig aus einer Kletterroute abzuseilen und die Expressschlinge, welche sonst zurückgelassen werden müsste, vom Boden aus zu bergen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    bliblablub

    Mit „bli bla blub“ gründen wir einen inklusiven Kinderbuchverlag, der die reale Diversität unserer Gesellschaft in Kinderbüchern darstellt. Denn dies ist in Deutschland bislang absolut noch nicht der Fall. Wir zeigen marginalisierte Personengruppen genauso in Hauptrollen wie Personen der Mehrheitsgesellschaft. So können sich alle Kinder repräsentiert fühlen und Rassismus-kritisch aufwachsen. Dies trägt zu mehr Toleranz bei und führt bestmöglich dazu, dass Rassismus gar nicht erst entstehen kann.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner