Loading...
Skip to Content

WoVino! - Where Women “Wow” through Wine Travel

EBS Universität für Wirtschaft und Recht

Yuehui/Ivy Lu, Congyi Wang, Yunzhuo Wang
#wettbewerb #2024
EBS Universität für Wirtschaft und Recht

WoVino ist ein Weinreisebüro, das chinesischen Reisenden und insbesondere Weinliebhaberinnen eindrückliche Weinerlebnisse und kulturelle Erfahrungen in deutschen Weinregionen bietet. Unser Ziel ist es, durch persönliche Interaktionen interkulturelle Brücken zu bauen, die nicht nur das Reiseerlebnis bereichern, sondern auch das gegenseitige Verständnis und die Innovation und den Aufbau sozialer und geschäftlicher Kontakte fördern.

WoVino bietet maßgeschneiderte Weinverkostungen und Weinbergbesichtigungen in Zusammenarbeit mit ausgewählten Partner-Weingütern sowie interaktive kulturelle Veranstaltungen.

Das Alleinstellungsmerkmal von WoVino liegt in der Offenheit, die Weinreise individuell zu gestalten und auf die spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben chinesischer Frauen einzugehen, indem eine unterstützende Umgebung geboten wird, in der die Teilnehmerinnen sich engagieren und in die deutsche Kultur eintauchen können.

Hinzu kommt, dass der chinesische Weinmarkt ein rasantes Wachstum zu verzeichnen hat, sodass Weinerlebnisreisen nicht nur für chinesische WeinliebhaberInnen sondern auch für deutsche Weingüter interessant sind. Mit der zunehmenden Anerkennung deutscher Qualitätsweine in China besteht ein enormes Potenzial für eine strategische und gezielte Zusammenarbeit mit deutschen Weingütern, um chinesische Reisende zu gewinnen, die neue Weinregionen erkunden und ihre kulturellen Verbindungen vertiefen möchten. Damit könnte auch einhergehen, dass für deutsche Betriebe der Export nach China zu steigern ist, was in der aktuell angespannten Situation hilfreich sein könnte.

WoVino! —Where Women "Wow" through Wine Travel. 

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    Larabicus – Roboter-Putzerfische für Handelsschiffe

    Schon nach wenigen Tagen im Wasser bildet sich am Schiffsrumpf eine dünne Schleimschicht aus Mikroorganismen, die die Treibhausgasemissionen von Handelsschiffen um bis zu 30% erhöht. Nach Wochen und Monaten können sich höhere Pflanzen und Tiere auf der Oberfläche festsetzen, die den einst glatten Schiffsrumpf in eine Kraterlandschaft verwandeln, den Treibstoffverbrauch zusätzlich erhöhen und als invasive Arten Lebensräume bedrohen. Larabicus löst diese Probleme und macht zusätzlich hochgifte Schutzanstriche überflüssig.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    ADABOB

    Die Spielpuppe ADABOB ist nachhaltig und trägt dazu bei, unsere Gesellschaft positiv mitzugestalten. Die ökologische und soziale Philosophie hinter ADABOB bestimmt den gesamten Produktzyklus von der Entwicklung bis zur Verpackung. Die besondere Qualität der Puppe entsteht durch die innovative Kombination handwerklicher und modernster industrieller Arbeitsschritte...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2024

    Enjoywithsoy

    Enjoywithsoy stellt nachhaltige, vegane und vorallem leckere Produkte aus Soja her. Um zukunftsorientiert zu wirtschaften, werden die Produkte nach dem Zero-Waste Konzept hergestellt.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner