Loading...
Skip to Content

aprevisAI

KI-basierte Anomalieerkennung in Zeitreihendaten

Dennis Netzer, Dion Jones, Felix Castillo, Janek Härtter
#stipendium #2025
Hochschule Darmstadt

aprevisAI ist eine innovative Lösung zur Überwachung und Analyse von Zeitreihendaten, die insbesondere im Bereich von Datenbanken Anwendung findet. Fortschrittliche Deep-Learning-Modelle erkennen unübliches Systemverhalten. Daraufhin wird den Nutzer:innen eine Ursachenanalyse mit abgeleiteten Handlungsempfehlungen in verständlicher Sprache bereitgestellt.


https://aprevis.ai/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    Wavevision - In-situ Präzisionsmesstechnik für die Ultrapräzisionsfertigung

    Unsere bahnbrechende Technologie erlaubt es, schwingungskorrigierte CSI-Systeme aufzubauen: Durch eine einzigartige Kombination mit einem interferometrischen Distanzsensor werden
    Umgebungsschwingungen überwacht und im Anschluss an die Messung aus den CSI-Signalen eliminiert.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    Dimmable

    Im Vorgründungsprojekt Dimmable werden neuartige elektrochrome (EC) Kunststoffgläser und -visiere für eine große Bandbreite an Sport- oder Schutzbrillen, Helmen oder für medizinische Anwendungsfälle entwickelt und hergestellt, deren Lichtdurchlässigkeit durch den Nutzer aktiv an die Witterungsverhältnisse angepasst werden kann.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    CorEye - Innovative Lösungen ermöglichen die Digitalisierung sicherheitsrelevanter Strukturen

    Wir von CorEye revolutionieren die Art und Weise, wie massive Bauwerke (z.B. Brücken und Windkraftanlagen) digitalisiert werden können.
     
    Nicht ganz klar, was gemeint ist? Kein Problem!

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner