Loading...
Skip to Content

Studyquick

Justus-Liebig-Universität Gießen

Jonas Schmidt
#wettbewerb #2024
Justus-Liebig-Universität Gießen

Studyquick revolutioniert den Wissenstransfer zwischen Studenten und Bildungseinrichtungen mithilfe von innovativer KI-Technologie. Dabei laden Studenten oder Lehrkräfte Materialien aus der Universität oder Hochschule auf die Plattform und profitieren von KI-generierten Lernzettel, Lehr- und Lernplänen, Probeklausuren und weiteren Lernformaten. Die KI-gestützte Lernplattform ermöglicht so personalisiertes, effizientes und flexibles Lernen. Das Ziel ist es, den Lernaufwand im Studium drastisch zu reduzieren, Wissen einfacher zugänglich zu machen und die Leistungsfähigkeit in akademischen Umgebungen signifikant zu steigern. Bereits mehr als 2000 Studenten, vorrangig aus Hessen, profitieren bereits von der Software sowie von entspannteren Klausurenphasen.

Das, was Studyquick so einzigartig und anders, als zum Beispiel "ChatGPT" macht, ist, dass Studyquick gar kein weiteres KI-Tool ist. Studyquick ist eine gesamtheitliche Lösung für ein ganz spezifisches Problem, nämlich dass Lernen anstrengend, anspruchsvoll und leider nicht für jeden zugänglich ist. Deshalb bieten wir auch die einzigartige Funktion, sich eine persönliche Nachhilfe oder ein persönliches Gespräch direkt über die Software zu buchen, um dieses Ziel so direkt und zugänglich wie möglich zu gestalten. Studyquick hat also das Potenzial, den Lernprozess nachhaltig zu verändern und langfristig zu verbessern


www.studyquick.io

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2017

    Syntax Error

    Wir sind längst im digitalen Zeitalter angekommen. Sicherlich einem Zeitalter mit unglaublichen und schier grenzenlosen Vernetzungsmöglichkeiten. Jedoch auch mit vielen Tücken und mit einer hohen Suchtgefahr verbunden - die bereits offenkundig in unserer Gesellschaft angekommen ist...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    DynaPore

    DynaPore ist eine bioelektronische Nase, die Krankheitserreger riecht. Unsere Vision ist ein tragbares Gerät der Größe eines Smartphones, mit dem man schädliche Mikroorganismen innerhalb von Sekunden erkennen kann.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    CorEye - Innovative Lösungen ermöglichen die Digitalisierung sicherheitsrelevanter Strukturen

    Wir von CorEye revolutionieren die Art und Weise, wie massive Bauwerke (z.B. Brücken und Windkraftanlagen) digitalisiert werden können.
     
    Nicht ganz klar, was gemeint ist? Kein Problem!

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner