Loading...
Skip to Content

KeepOnFallin'

Hochschule RheinMain

Rouven Heidrich, Katharina Nieder
#wettbewerb #2024
Hochschule RheinMain

Wir von KeepOnFallin‘ möchten die Verpackungsindustrie durch die Herstellung regionaler und umweltfreundlicher Kartonagen aus städtischem Laub revolutionieren.
Jeden Herbst stehen die Städte vor der Herausforderung, Millionen von Tonnen an Laub zu entsorgen. In Wiesbaden wird dieses traditionell verbrannt, um daraus Energie zu gewinnen.
Wir haben in diesem Abfall eine Chance erkannt. Durch ein firmeneigenes Verfahren wird das Laub gesammelt, gereinigt und zu Verpackungsmaterial verarbeitet. Auf diese Weise wird nicht nur der Lebenszyklus des Rohstoffes verlängert, sondern auch die Nachfrage nach herkömmlichen Kartonagen reduziert, für die noch immer Holz zur Herstellung genutzt wird.
Wir planen Partnerschaften mit Städten, um eine kostengünstigere und umweltfreundliche Lösung für die Entsorgung anzubieten. Der gesammelte Rohstoff wird einer Reihe umweltbewusster Behandlungen unterzogen, einschließlich natürlicher Bindemittel und Druckformung, um stabile, leichte Versandboxen herzustellen. Diese können am Ende ihres Lebenszyklus ebenfalls in Verbrennungsanlagen zur Energiegewinnung genutzt werden.
Die Produkte richten sich insbesondere an umweltbewusste Verbraucher:innen und Unternehmen, die ihren ökologischen Fußabdruck verringern möchten. Die Boxen sind genauso zuverlässig wie herkömmliche Verpackungsmaterialien, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie aus einem weitestgehend ungenutzten Rohstoff bestehen, der regional zur Verfügung steht und somit auch regional verarbeitet werden kann.
Durch die Umwandlung von städtischem Laub in praktische Verpackungslösungen verkörpert KeepOnFallin‘ die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft. Wir möchten zeigen, wie innovatives Denken und nachhaltige Praktiken ökologische Herausforderungen bewältigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Wert schaffen können. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Alternativen möchten wir mit KeepOnFallin‘ einen neuen Standard für umweltfreundliche Praktiken setzen.

 

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2019

    geniee

    Mit geniee macht es besonders viel Spaß, sich gegenseitig zu helfen! Poste einfach was du brauchst, füge einen Text und Bilder hinzu und schicke deinen Wunsch an deine besten Freunde, deine Bekannte oder teile ihn einfach mit allen in deiner Nähe...

     

    mehr erfahren
  • #stipendium #2025

    Data Science und Explainable AI

    Eine einfache Anwendung, die Ernährungsfachkräften Data Science und Explainable AI für ihren Praxis-Alltag zur Verfügung stellt. Kombiniert wird ein unkompliziert zu führendes Ernährungs- und Symptomprotokoll für Patient:innen auf der einen und Unterstützung bei der Auswertung für Fachkräfte auf der anderen Seite. So wird die Detektivarbeit, der die Suche nach Einflussfaktoren gleicht, zügig und unkompliziert.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Aerodynamic Intelligence - Der virtuelle Windkanal

    Wir sind die virtuelle Alternative zum Windkanal für bestehende Fahrzeuge aller Art. Die Windkanalerprobung oder generell die Weiterentwicklung der aerodynamischen Eigenschaften eines Fahrzeugs ist..

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner