Loading...
Skip to Content

urban cargo scooter - urbany motors

Hochschule RheinMain

Leonard Deike, Nicolas Deike
#wettbewerb #2024
Hochschule RheinMain

Erleben Sie die Zukunft der urbanen Mobilität mit unserem innovativen Cargo-Scooter! Unser urbaner Cargo-Scooter ist die Antwort auf die Herausforderungen moderner Städte. Speziell entwickelt, um den Anforderungen der urbanen Mobilität gerecht zu werden, verbindet er Nachhaltigkeit, Effizienz und Stil in einem kompakten, wendigen Design, das perfekt für enge Stadtstraßen geeignet ist. Der leistungsstarke Elektromotor unseres Scooters reduziert Emissionen und spart Betriebskosten, was ihn zu einer umweltfreundlichen und kosteneffizienten Alternative zu herkömmlichen Transportmitteln macht. Die geschlossene Ladekammer schützt Ihre Güter vor Witterungseinflüssen und bietet Sicherheit und Komfort. Dank seines modernen, futuristischen Designs fügt sich unser Cargo-Scooter nahtlos in den städtischen Mobilitätsmix ein und kann individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst werden.Unser Scooter richtet sich an urbane Pendler, Lieferdienste, kleine Unternehmen und Einzelhändler, die eine praktische und nachhaltige Transportlösung suchen. Auch Städte und Gemeinden, die nachhaltige Mobilitätslösungen fördern möchten, finden in unserem Scooter eine ideale Wahl. Durch den Einsatz modernster Elektromobilitätstechnologien und ein durchdachtes Design setzen wir neue Maßstäbe im Bereich der urbanen Mobilität.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2018

    Viez & Töchter

    Viez & Töchter liefert die erste Erfrischung für Erwachsene. Weder Limonade noch Bier, füllen wir die Lücke zwischen alkoholfreien und alkoholhaltigen Getränken für gesundheitsbewusste Genießer...
     

    mehr erfahren
  • #crowdfunding #2023

    Mietzy - Miete und vermiete was Du selten brauchst

    Woran denkst Du, wenn Du an deinen unnötigsten letzten Kauf zurückdenkst? Ob Werkzeugkoffer, Zelt oder Partylicht - braucht das wirklich jeder Haushalt selbst?

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    DIGETECH — Digitale Gesundheitstechnik

    Das Social Startup Projekt DIGETECH – Digitale Gesundheitstechnik arbeitet an der Nutzbarmachung des Potenzials von Virtual Reality in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Das Ziel ist hierbei die Erzeugung eines möglichst großen gesamtgesellschaftlichen Nutzens. DIGETECH will den sinnvollen Einsatz von Technologie in solchen Bereichen beschleunigen, die dadurch einen hohen Social Impact erfahren können.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner