Loading...
Skip to Content

windkit - die erste open hardware windturbine

Universität Kassel

Lukas Ferber, Immanuel Dorn
#crowdfunding #2023
Universität Kassel

Sag HALLO zu unserer Kleinwindkraftanlage dem windkit! Mit dem windkit haben wir die erste Open Source Hardware Windkraftanlage gebaut und das macht sie zu einer einfach zu bauenden, robusten und leicht zu wartende Kleinwindkraftanlage.

Der Kleinwind-Markt ist voll mit überzogenen Erwartungen, stark schwankender Qualität und komplexen technischen System. Wir wollen mit dem windkit eine transparente, langlebige und offene Lösung anbieten, die sich an alle wendet, die sich mit Windenergie beschäftigen und aktiv an der Energiewende teilhaben wollen.

Kleinwindkraft ist ein wichtiger Baustein für zukünftige dezentrale Energieversorgungslösungen weltweit. Dank des Open Source-Ansatzes und die Entwicklung nach dem Industriestandart  IEC61400-2 können wir so eine robuste, an den Ort anpassbare Lösung anbieten.

Unser Prototyp ist fertiggestellt und will getestet werden. Unser windkit wollen wir im Frühjahr nächsten Jahres auf das Testfeld schicken und brauchen dafür euch! Neben Datenlogger, Windmessmast und Sicherheitssystem braucht es ein Testfeld und benötigt nochmal Arbeitszeit, um die Anlage auf Herz und Nieren zu prüfen!

 

Das Team hat mit seiner Crowdfunding-Kampagne insgesamt 5.780 € eingeworben. Davon haben sie 2.875 € durch das Co-Funding von Hessen Ideen erhalten.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2025

    Context

    Context ist eine Sprachlern-App, die KI nutzt, um das Lernerlebnis für die Nutzer:innen zu personalisieren. 

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    Die Ackerwinde

    Die „Ackerwinde“ ist eine innovative Konstruktion für den vertikalen Anbau von Gemüse, Kräutern und Blumen. Sie vervielfacht die nutzbare Fläche für den Pflanzenanbau und besticht gleichzeitig durch ihr außergewöhnliches Design. Ein torffreies Spezialsubstrat für den vertikalen Anbau, ein Bewässerungssystem und eine angepasste Pflanzanleitung versprechen gärtnerische Erfolge für Jedermann...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    reha4you – digitale Lösung für Rehaanträge

    Reha4You ist eine digitale, KI-gestützte Plattform, die den Antragsprozess bei Reha-Leistungen radikal vereinfacht. Sie führt die Nutzer*innen Schritt für Schritt durch den Antrag, überprüft die Eingaben und übermittelt den Antrag direkt an die zuständige Stelle. 

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner