Loading...
Skip to Content

Audit Fastlane

Frankfurt School of Finance & Management

Berdan Deniz, Joshua Oster
#wettbewerb #2025
Frankfurt School of Finance & Management

Audit Fastlane vereinfacht die Abschlussprüfung für Unternehmen mit intelligenter Automatisierung und einer digitalen Prüfungsassistenz. 

Wirtschaftsprüfer:innen verbringen viel Zeit mit repetitiven Aufgaben wie dem Abgleich von Belegen und Buchungen. Genau hier setzen wir an. Unsere Lösung erkennt relevante Inhalte automatisch, vergleicht sie mit Buchungsvorgängen und erstellt daraus prüfungskonforme Dokumentationen. Auch der Austausch mit dem Mandanten wird vereinfacht, da Rückfragen direkt aus dem System generiert werden können.
Was heute viel Zeit frisst, passiert bei uns in wenigen Minuten. Unsere Software prüft eigenständig, bleibt dabei aber immer nachvollziehbar und gesetzeskonform. Die Verantwortung bleibt bei den Prüfer:innen, sie behalten die Kontrolle über jeden Schritt.

Langfristig entwickeln wir Audit Fastlane zu einer intelligenten Assistenz weiter. KI-Agenten sollen in Zukunft nicht nur Aufgaben übernehmen, sondern den gesamten Prozess mitdenken, Vorschläge machen und eigenständig Prüfungsabläufe vorbereiten.

Unser Ziel ist es, die Qualität und Transparenz von Finanzinformationen zu stärken, besonders in kleinen und mittleren Unternehmen, die bisher kaum Zugang zu maßgeschneiderter Technologie hatten. Indem wir einen klar strukturierten und zuverlässigen Prüfungsprozess ermöglichen, leisten wir einen Beitrag zur Stabilität des wirtschaftlichen Vertrauens. Zugleich setzen wir konsequent auf energieeffiziente Technologien. Unsere Modelle verbrauchen deutlich weniger Rechenleistung als klassische KI-Systeme und helfen so, Digitalisierung ressourcenschonend voranzubringen. Hinter Audit Fastlane steht ein Team, das Wirtschaftsprüfung und Technologie aus erster Hand kennt. Mit Blick für die Praxis und einem starken technischen Fundament entwickeln wir eine Lösung, die den Berufsalltag spürbar besser macht.

 

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2019

    Arid Green

    Wir haben ein innovatives, ressourceneffizientes und smartes System für den ökologischen Anbau bei Haushalten und im gewerblichen Bereich sowie für Urban Gardening- und Landwirtschaft entwickelt. Unser Smart-Farming-System kann die Bio- Obst und Gemüseproduktion erhöhen bzw. verdoppeln und benötigt dabei nur sehr wenige Ressourcen. Das System kann ökologische Lebensmittel für jeden erschwinglich machen, die Betriebskosten senken und die Produktivität steigern.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    CardioIQ

    CardioIQ ist eine Technologie für schnelle und zuverlässige Auswertungen von EKG-Aufnahmen. Mittels KI wird für die Patient*innen ein persönliches Risikoprofil potenzieller Herzerkrankungen erstellt, welches einfach in klinische und nicht-klinische Abläufe integrierbar ist. Dadurch bieten wir ein kostengünstiges Instrument moderner Diagnostik an, mit dem potenziell lebensrettende Informationen bereitgestellt werden und aufwendigere Untersuchungen erspart bleiben.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    E-VELO-CABRIO

    E-VELO-CABRIO Mobil, Wetterfest, Nachhaltig

    Das E-VELO-CABRIO als Pedelec/EPAC/Lastenrad bietet die Vorteile eines kompakten Fahrrades mit der Sicherheit von vier Rädern und einem rollbaren Dach. So können sie flexibel, energiesparend und mit viel Gepäck ans Ziel kommen – und dabei trocken bleiben! Quasi wie ein kleines Auto!

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner