Loading...
Skip to Content

namowo – nachhaltige Mobilität im Wohnungsbau

Hochschule RheinMain

Jonathan Braunschneider, Sophia Rother, Johann Grobe
#stipendium #2024
Hochschule RheinMain

Namowo erstellt qualitative Mobilitätskonzepte, die es Bauträgern ermöglichen, nur noch die Stellplätze schaffen zu müssen, die wirklich notwendig sind. Dafür werden die Wohnstandorte und die Bewohnerschaft automatisiert analysiert und passgenaue Maßnahmen entwickelt. Das Konzept kann dann dem Bauantrag beigelegt werden, um von dem vorgeschriebenen Stellplatzschlüssel abzuweichen.Damit setzt sich namowo dafür ein, die Mobilitätswende voranzutreiben und Städte lebenswerter zu gestalten.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2025

    SustainCore – The Future of Blade Recycling

    Haben Sie sich jemals gefragt, wie grün die Windenergie wirklich ist?
    Und was passiert mit den riesigen Rotorblättern, wenn ihre Lebensdauer abgelaufen ist?

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    FEMALE FORCE

    Die Menschheit sieht sich mit nie dagewesenen Problemen in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt konfrontiert. Trotzdem werden viele Gruppen durch Diskriminierung in der Führungsetage in die Bewältigung dieser Probleme nicht mit einbezogen. So auch Frauen* (= sich weiblich identifizierende Menschen). Deshalb braucht es zum Wohle der Gesellschaft und Wirtschaft mehr weibliche Leader & Role Models...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2022

    Game Changers

    Game Changers ist eine Agentur, die Unternehmen und Marken dabei hilft, ihre Werte in einer interaktiven, transmedialen Kampagne an ihre Zielgruppe zu vermitteln.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner