Loading...
Skip to Content

FEMALE FORCE

EBS Universität für Wirtschaft und Recht

Antonia Knaupe, René Schöler, Karen Bartnik, Olga Karpiuk, Kim Körber
#wettbewerb #2022
EBS Universität für Wirtschaft und Recht

Die Menschheit sieht sich mit nie dagewesenen Problemen in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt konfrontiert. Trotzdem werden viele Gruppen durch Diskriminierung in der Führungsetage in die Bewältigung dieser Probleme nicht mit einbezogen. So auch Frauen* (= sich weiblich identifizierende Menschen). Deshalb braucht es zum Wohle der Gesellschaft und Wirtschaft mehr weibliche Leader & Role Models, die als Vorbild Gleichberechtigung und Chancengleichheit beschleunigen. Es ist also unsere Mission, Frauen* den Weg zu ihrem verdienten Platz in den Chef*innen-Etagen zu ermöglichen! Unser gemeinnütziges Unternehmen FEMALE FORCE bietet dazu einen einzigartigen, strukturiert holistischen Ansatz: 3 integrierte, vernetzte Bausteine für eine bedarfsorientierte Beschleunigung von weiblichen Führungskräften und für diversityinteressierte Unternehmen. Wir beschleunigen den Transformationsprozess durch:

1) INDIVIDUAL ACCELERATION = Frauen* in Führungspositionen bringen

2) ECONOMIC ACCELERATION = Über Weiterbildung & Mentoring weiblichenFührungskräften die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung geben

3) SOCIAL ACCELERATION = Unternehmen unterstützen, eine vielfaltsbewusste und gleichberechtigte Kultur zu verankern

FEMALE FORCE ist also eine gemeinnützige, technologiegetriebene, integrale DEI (Diversity, Equity, Inclusion) Netzwerkberatung, die sich zu einem digitalen Produkt in Form eines Chatbot und KI-basierten DEI-Assistenten weiterentwickeln wird.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2025

    THEIA: Trading & Holistic Equity Intelligence Agent

    THEIA ist eine KI-Plattform aus Frankfurt, die Aktien­research für Banken und Asset Manager automatisiert. 

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    PlantYourAir

    Das Ziel von PlantYourAir ist es, auf eine nachhaltige und grüne Weise die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern, um somit die Gesundheit, Motivation und Produktivität der Menschen in diesen Räumen zu steigern. Hierbei konzentrieren wir uns auf Büroräumlichkeiten, Schulen und öffentliche Gebäude. Luftqualität wie im Wald, und das im Büro in der Innenstadt. Dafür stehen wir.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    veload

    veload baut pedalgetriebene E-Lastenfahrzeuge für hohe Anforderungen. Die Möglichkeit der Zuladung von 200 kg und die modulare Plattformbauweise werden den besonderen Bedürfnissen von Kommunen, (Logistik-) Unternehmen, Sharing-Dienstleistern und dem gemeinschaftlichen Besitz gerecht. Sie verstehen sich als offensiver Teil der Verkehrswende. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung haben bei ihnen Priorität. Von Beginn an orientieren sie sich deshalb an den Kriterien der Gemeinwohlökonomie. Willkommen im „Velozän“!

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner