Loading...
Skip to Content

SustainCore – The Future of Blade Recycling

Philipps-Universität Marburg

Vitalii Kardash, Anna Pachkovska
#wettbewerb #2025
Philipps-Universität Marburg

Haben Sie sich jemals gefragt, wie grün die Windenergie wirklich ist?
Und was passiert mit den riesigen Rotorblättern, wenn ihre Lebensdauer abgelaufen ist?
Heute werden die meisten Rotorblätter – bis zu 80 Meter lang – nicht recycelt: Sie werden verbrannt oder zu Staub zermahlen, wodurch Hightech-Verbundwerkstoffe in Industrieschrott verwandelt werden. Laut WindEurope wird das Gesamtvolumen ausgemusterter Rotorblätter in Europa bis 2030 auf etwa 350.000 Tonnen ansteigen – ein wachsendes Umweltproblem, das dringend nachhaltige Lösungen erfordert. SustainCore verändert die Spielregeln!
Wir recyceln alte Rotorblätter mit mobilen, modularen Pyrolyseanlagen, die direkt an Windparks betrieben werden können – umweltfreundlich, ohne Verbrennung und schädliche Emissionen.

Dadurch:
- erhalten wir lange Glas- und Carbonfasern zur Wiederverwendung,
- gewinnen synthetisches Öl als nachhaltige Alternative zu Erdöl,
- reduzieren CO2-Emissionen um 2,3 Tonnen pro Tonne Verbundmaterial,
- senken die Logistikkosten um bis zu 40 %.

Um Effizienz, Vertrauen und Transparenz zu gewährleisten, entwickeln wir eine digitale Plattform mit Blockchain und KI, die alle Recycling-Schritte dokumentiert. Kund:innen erhalten Recycling-Zertifikate und unveränderbare NFT-Zertifikate für recycelte Fasern und Öl. Diese Daten sind fälschungssicher in der Blockchain gespeichert – entscheidend für ESG-Reporting und den Kampf gegen Greenwashing. Das macht unser Konzept besonders attraktiv für Windparkbetreiber, Entsorgungsfirmen und Industriekunden mit ESG-Verpflichtungen.
Und das Beste: Unsere modulare Technologie ist vielseitig einsetzbar! Neben Rotorblättern recyceln wir auch glas- und kohlefaserverstärkte Kunststoffe, Mischkunststoffe und andere komplexe Abfälle. Unsere Plattform befindet sich im MVP-Stadium, und wir suchen aktiv Pilotpartner. 

Wir schaffen einen neuen Standard: ökologisch, digital, mobil und transparent.
Unterstützen Sie SustainCore auf dem Weg in eine zirkuläre Zukunft!

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    urban cargo scooter - urbany motors

    Erleben Sie die Zukunft der urbanen Mobilität mit unserem innovativen Cargo-Scooter! Unser urbaner Cargo-Scooter ist die Antwort auf die Herausforderungen moderner Städte. Speziell entwickelt, um den Anforderungen der urbanen Mobilität gerecht zu werden, verbindet er Nachhaltigkeit, Effizienz und Stil in einem kompakten, wendigen Design, das perfekt für enge Stadtstraßen geeignet ist.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    nevaal

    nevaal entwickelt eine innovative Netzwerk-Software, um dynamische und komplexe Datenmengen mit Hilfe von Graphen Algorithmen exklusiv zu erfassen und zu verstehen...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    Kni3ro

    Wussten Sie, dass über 20 % der Menschen in Deutschland an Arthrose leiden und davon 60 % an Arthrose im Knie? Arthrose ist nicht heilbar und all diese Menschen haben Schmerzen, wenn sie sich zu viel bewegen. Das ist auch der Grund, warum Übergewicht eine der häufigsten Nebendiagnosen von Kniearthrose ist. Vor allem für Patienten mit geschädigter Kniescheibe, fachlich bezeichnet als Retropatellararthrose, gibt es wenige gezielte Hilfsmittel. 

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner