Loading...
Skip to Content

Gedyte

Technische Universität Darmstadt

Tizian Kernstock, Vincent Hane, Melissa Sinci, Julia Selua Kramer
#stipendium #2024
Technische Universität Darmstadt

Gedyte macht Gewächshäuser smart. Gedyte nutzt künstliche Intelligenz, um Gewächshäuser smart zu machen. Dafür entwickelt das Team eigene Hardware und Machine Learning Modelle, basierend auf neusten Erkenntnissen aus der Forschung. Die Technologie soll unter anderem dazu beitragen, Menge und Vorhersagbarkeit von Erträgen zu steigern.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    AISR - Artificial Intelligence Sustainability Report

    Wie bringt AISR Nachhaltigkeit in Unternehmen? AISR ist eine Software, die Unternehmen bei Nachhaltigkeitsberichten unterstützt - vom Prinzip her wie eine Software, die Privatpersonen bei einer sehr komplexen Steuererklärung nutzen, bloß, dass statt über Geld eben über Nachhaltigkeitsthemen berichtet wird.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    edon - electronic donations

    Wir von edon haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass Helfen für Dich einfach und flexibel wird. Wir entwickeln Mobile- und Online-Tools für Hilfsorganisationen, um auf digitalem Weg Spenden zu generieren...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    Kasseler Bunkerpilz

    Das Kasseler Bunkerpilz-Projekt steht für nachhaltige, lokale und urbane Lebensmittelproduktion. Direkt vor Ort in ungenutzten Räumen unter der Stadt werden Speisepilze erzeugt - und zwar gemäß des „Cradle-to-Cradle“-Prinzips auf Substraten, die normalerweise als Abfall entsorgt werden (z.B. Kaffeesatz)...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner