Loading...
Skip to Content

WeDream

Hochschule RheinMain

David Theobald, Sarah Castritius, Simon Lange
#wettbewerb #2023
Hochschule RheinMain

WeDream ist ein digitales Traumtagebuch, das es Nutzern nicht nur ermöglicht ihre Träume festzuhalten, sondern auch darin gespiegelte mentale Belastungen zu erkennen und zu reduzieren. Die App nutzt psychologisch fundierte Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie, um Nutzer bei der Selbstreflexion der Trauminhalte in Bezug auf ihre erlebten Situationen aus der Wachwelt zu unterstützen. Ziel ist es, negative und unangemessene Glaubenssätze zu identifizieren und zu verändern, um einen präventiven Effekt auf die psychische Gesundheit zu erzielen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    MimoSense – Next Level Sensorik für Health Care, Machine Care bis Climate Care

    MimoSense steht für hochsensible, ultradünne, reaktionsschnelle High-Tech Kraft- und Schwingungssensoren. Mit ihrem einzigartigen Ansatz kombinieren diese Sensoren die Vorteile verschiedener Sensorarten und gleichen deren Nachteile aus.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    Wuchshülle

    Stürme, Trockenheit und Borkenkäfer haben in den vergangenen Jahren für das Verschwinden deutscher Fichtenbestände und damit für gewaltige Kahlflächen gesorgt...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Yacht

    Yacht ist eine digitale Kommunikationsplattform, die Echtzeit-Zusammenarbeit für remote arbeitende Teams ermöglicht. Anders als bestehende Kommunikationslösungen ist Yacht flexibel...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner