Loading...
Skip to Content

WeDream

Hochschule RheinMain

David Theobald, Sarah Castritius, Simon Lange
#wettbewerb #2023
Hochschule RheinMain

WeDream ist ein digitales Traumtagebuch, das es Nutzern nicht nur ermöglicht ihre Träume festzuhalten, sondern auch darin gespiegelte mentale Belastungen zu erkennen und zu reduzieren. Die App nutzt psychologisch fundierte Methoden aus der kognitiven Verhaltenstherapie, um Nutzer bei der Selbstreflexion der Trauminhalte in Bezug auf ihre erlebten Situationen aus der Wachwelt zu unterstützen. Ziel ist es, negative und unangemessene Glaubenssätze zu identifizieren und zu verändern, um einen präventiven Effekt auf die psychische Gesundheit zu erzielen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2021

    PermaPV

    Unsere Mission ist es, den Umsatz landwirtschaftlicher Flächen zu erhöhen und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Agri-Photovoltaik (APV) bietet diese Lösung. Denn APV ist die intelligente Kombination aus Landwirtschaft und regenerativer Stromerzeugung...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    zazter

    Zazter stellt eine neue Art der Zahlungs- und Haftungsabwicklung dar, bei der in Echtzeit Kosten auf mehrere Personen aufgeteilt werden, sobald diese anfallen...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    Berufsorientierendes Jugendzentrum

    Als Reaktion auf die Übergangsschwierigkeiten von Hauptschüler/-innen hat das Übergangssystem mit seinen berufsvorbereitenden Maßnahmen in den vergangenen Jahren eine enorme Ausweitung erfahren. Als dritter Zweig des Ausbildungssektors führt dieses allerdings nicht zu einem qualifizierten Berufsabschluss...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner