Loading...
Skip to Content

Autokleid

Goethe-Universität Frankfurt

Joahnnes Krohn, Christopher Raic
#wettbewerb #2017
Goethe-Universität Frankfurt

Autokleid ist ein Service der werbende Unternehmen und Fahrer, die gerne die Werbefläche ihres KFZ zur Verfügung stellen wollen auf einer Plattform zusammenbringt. Die Fahrer erhalten hierfür das Produkt, für das sie werben. Hierdurch werden sie zu Brand Ambassadors und stehen vollkommen hinter dem Produkt. Qualität und Service stehen bei uns an erster Stelle. Daher benutzten wir für die Beklebung Premium PVC-Aufkleber, die rückstandslos entfernbar sind. Unser Produkt erreicht u.a. werbende Firmen, deren Budget für herkömmliche Außenwerbung, wie bzw. auf Bussen und Straßenbahnen nicht ausreicht. Durch den Einsatz einer App (in Planung) wird es möglich sein, die Werbewirkung gezielt zu messen, was es unseren Firmenkunden ermöglicht, Punktgenau und Zielgruppengerecht zu werben. Nach dem regionalen Start unseres Services planen wir, diesen auf weitere Regionen auszuweiten, was durch die einfache Skalierbarkeit der Idee einfach möglich ist.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    DokPro - ein modulares KI-System zur Unterstützung der Notaufnahme

    Die zentralen Notaufnahmen in Krankenhäusern sind überlastet: zu viele Patienten, zu wenig Personal. Sobald ein Patient die Notaufnahme betritt, beginnt ein hektischer Prozess. Hier setzt DokPro an und übernimmt, sobald ein kritischer Zustand ausgeschlossen wurde: Die Patienten setzen sich in eine Kabine, werden an ein Pulsoximeter angeschlossen und kommunizieren mit einem freundlichen Avatar.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    CleverRider App

    Die CleverRider App unterstützt Reiter:innen dabei ihr tägliches Training aufzuzeichnen, zu reflektieren und sich zielgerichtet auf eine erfolgreiche Wettkampfteilnahme vorzubereiten...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Whinker

    Mit Whinker möchten wir hochqualitative Bildung und internationale, sowie gutbezahlte Arbeitsmöglichkeiten für mehr Menschen weltweit zugänglicher machen. Insbesondere möchten wir die komplette Bildungslandschaft von Entwicklungs- und Schwellenländern revolutionieren. Dabei setzen wir auf Studenten, Akademiker und Experten, die unser Projekt ehrenamtlich unterstützen...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner