Loading...
Skip to Content

Autokleid

Goethe-Universität Frankfurt

Joahnnes Krohn, Christopher Raic
#wettbewerb #2017
Goethe-Universität Frankfurt

Autokleid ist ein Service der werbende Unternehmen und Fahrer, die gerne die Werbefläche ihres KFZ zur Verfügung stellen wollen auf einer Plattform zusammenbringt. Die Fahrer erhalten hierfür das Produkt, für das sie werben. Hierdurch werden sie zu Brand Ambassadors und stehen vollkommen hinter dem Produkt. Qualität und Service stehen bei uns an erster Stelle. Daher benutzten wir für die Beklebung Premium PVC-Aufkleber, die rückstandslos entfernbar sind. Unser Produkt erreicht u.a. werbende Firmen, deren Budget für herkömmliche Außenwerbung, wie bzw. auf Bussen und Straßenbahnen nicht ausreicht. Durch den Einsatz einer App (in Planung) wird es möglich sein, die Werbewirkung gezielt zu messen, was es unseren Firmenkunden ermöglicht, Punktgenau und Zielgruppengerecht zu werben. Nach dem regionalen Start unseres Services planen wir, diesen auf weitere Regionen auszuweiten, was durch die einfache Skalierbarkeit der Idee einfach möglich ist.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    TecLex

    TecLex ist eine auf KI basierende Datenbank, die die juristische Recherche beschleunigen wird. Jurist:innen müssen in ihrem gewöhnlichen Arbeitsalltag viel recherchieren. Da momentane juristische Datenbanken allerdings mit veralteten Technologien arbeiten, ist die Recherche sehr zeitaufwendig.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    BIOVOX

    Das BIOVOX-Team arbeitet daran, patientenindividuelle Medizintechnikprodukte wie Endoprothesen aus nachwachsenden Rohstoffen herzustellen. Dazu haben sie ein 3D-Druck-Verfahren entwickelt. Die verwendeten Materialien weisen viele nützliche Eigenschaften auf — sie sind antibakteriell, biokompatibel, biologisch abbaubar und stören nicht beim MRT. Das kann gegenüber heutigen Lösungen Folgeoperationen ersparen und Komplikationsraten senken.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Maple Tales

    Das Gründungsidee Maple Tales widmet sich dem bildungswissenschaftlichen Problem, dass die aktive Lesezeit von Kindern seit Jahren stetig abnimmt. Das Ziel von Maple Tales ist es dabei...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner