Loading...
Skip to Content

DIGETECH — Digitale Gesundheitstechnik

Philipps-Universität Marburg

Tobias Buchwald, Frederik Grösche, Mareike Jannermann
#stipendium #2019
Philipps-Universität Marburg

Das Social Startup Projekt DIGETECH – Digitale Gesundheitstechnik arbeitet an der Nutzbarmachung des Potenzials von Virtual Reality in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Das Ziel ist hierbei die Erzeugung eines möglichst großen gesamtgesellschaftlichen Nutzens. DIGETECH will den sinnvollen Einsatz von Technologie in solchen Bereichen beschleunigen, die dadurch einen hohen Social Impact erfahren können.


http://nevana.tech/

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2025

    Mixed Reality Comics

    Wir sind ein innovatives Startup, das sich auf den Unterhaltungsmarkt konzentriert, insbesondere auf die Bereiche XR, Animation und Spiele. Mit unserem ersten Projekt wollen wir Comics in gamifizierte Mixed-Reality-Erlebnisse verwandeln, indem wir MR-Headsets verwenden, um Comic-Geschichten interaktiv und spielbar zu machen. 

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    Limoncello von "Offenbleiben"

    Unsere Gründungsidee mit dem Namen "Offenbleiben" ist ein Projekt, das sich der handgemachten und regionalen Herstellung von Limoncello. In der heutigen Zeit ist es uns ein besonderes Anliegen, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu unterstützen und gleichzeitig die lokale Kultur und Wirtschaft zu fördern.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    Die Pseudobox

    In den letzten Jahren starben mehr und mehr Bienenvölker. Weltweit werden große Verluste gemeldet und auch in der EU sterben die Bienen aufgrund multifaktoriellen Gründen. Ein folgenschweres Problem, dass die Arbeit eines jeden Imkers beeinträchtigt ist u.a. das hohe Aufkommen von Varroamilben im Bienenstock...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner