Loading...
Skip to Content

DIGETECH — Digitale Gesundheitstechnik

Philipps-Universität Marburg

Tobias Buchwald, Frederik Grösche, Mareike Jannermann
#stipendium #2019
Philipps-Universität Marburg

Das Social Startup Projekt DIGETECH – Digitale Gesundheitstechnik arbeitet an der Nutzbarmachung des Potenzials von Virtual Reality in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Das Ziel ist hierbei die Erzeugung eines möglichst großen gesamtgesellschaftlichen Nutzens. DIGETECH will den sinnvollen Einsatz von Technologie in solchen Bereichen beschleunigen, die dadurch einen hohen Social Impact erfahren können.


http://nevana.tech/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2016

    beWirken

    Unsere Kinder haben immer weniger Interesse an demokratischer Beteiligung! Die Interessen und Fähigkeiten der Kinder haben in der Schule immer weniger Platz! Sozial benachteiligten Jugendlichen fehlt die Erfahrung des Erfolgs! Einseitige Berufs- und Rollenbilder werden durch das Bildungsystem gefestigt!...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Colossio

    Colossio ist eine SaaS-Lösung, die es Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen erlaubt, professionelle Turniere digitaler Spiele aller Art zu erstellen und zu managen. Colossio ist eine WhiteLabel-Lösung, die durch die integrierte Drag&Drop Funktionalität à la Wordpress vollste Individualität ermöglicht.
    Colossio ermöglicht Unternehmen den unkomplizierten Einstieg in den E-Sport.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2024

    IFE - Intelligentes Informationsmanagement für Einsatzkräfte

    IFE entwickelt Lösungen, die Daten wie Notrufe, Funksprüche sowie Telemetriedaten mittels KI erfassen, filtern, strukturieren und an alle Einsatzkräfte in Echtzeit, übersichtlich und ohne Informationsverlust bereitstellen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner