Loading...
Skip to Content

Pfeier - Eierverpackung aus Kunststoff für ein Lebensmittel-verpackungssystem

Hochschule für Gestaltung Offenbach

Victor Gorelik
#wettbewerb #2023
Hochschule für Gestaltung Offenbach

Die Kernidee dieses Projekts besteht darin, ein innovatives Pfandsystem für nachhaltige Lebensmittelverpackungen zu etablieren. Anhand einer exemplarischen Eierverpackung wird verdeutlicht, wie Verpackungen aus recycelbaren und wiederverwendbaren Materialien Umweltbelastungen minimieren können.

Die zentrale Innovation liegt in individuell angepassten Verpackungen, die den spezifischen Anforderungen von Produkt, Logistik und Produktion gerecht werden. Überflüssige Elemente werden entfernt, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Dieser ganzheitliche Ansatz umfasst klare Richtlinien für umweltfreundliche Verpackungen, die nicht nur den Transport optimieren, sondern auch nahtlos recycelbar sind. Die Idee geht über traditionelle Verpackungskonzepte hinaus, indem sie Pfandsystem und wiederverwendbare Verpackungen kombiniert. Sie adressiert Überproduktion und Entsorgungsprobleme und bietet eine nachhaltige Alternative, die Ressourceneffizienz fördert und Abfall reduziert. Die Lösung richtet sich an Lebensmittelhändler und Kunden. Die Einführung des Pfandsystems und wiederverwendbarer Verpackungen fördert bewussten Ressourceneinsatz und verringert Müll. Unternehmen, die auf umweltfreundliche Verpackungen setzen, profitieren ökonomisch und ökologisch.

Zurück

Weitere Projekte

  • #crowdfunding #2023

    Mietzy - Miete und vermiete was Du selten brauchst

    Woran denkst Du, wenn Du an deinen unnötigsten letzten Kauf zurückdenkst? Ob Werkzeugkoffer, Zelt oder Partylicht - braucht das wirklich jeder Haushalt selbst?

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    Geo Engine

    In modernen Unternehmen sind raum-zeitliche Daten, nicht zuletzt durch das Aufkommen des Internet-of-Things (IoT), allgegenwärtig. Beispiele sind Positionsdaten aus LKW-Flotten und Bildaufzeichnungen von Drohnen in der Landwirtschaft. Zusammen mit öffentlich verfügbaren Daten, wie z.B. Erdbeobachtungen von Satelliten der European Space Agency (ESA), ergibt sich hier gigantisches wirtschaftliches Potential, um Firmenprozesse zu optimieren und zukünftige Entwicklungen vorherzusagen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2025

    NutraTech

    NutraTech ist ein Start-up aus Fulda, das Ernährung einfacher und messbar machen möchte. Mit smarten Technologien werden Nährstoffe automatisch erfasst – ganz ohne lästige Eingaben.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner