Loading...
Skip to Content

MySympto

Technische Universität Darmstadt

Nils Bergmann, Elias Hofmann, Theresa Nolte
#stipendium #2023
Technische Universität Darmstadt

Die Notfallversorgung in Deutschland steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Die Notaufnahmen sind massiv überlastet und müssen teilweise sogar Patienten abweisen. Eine wesentliche Ursache dafür ist der redundante und fehleranfällige Aufnahmeprozess neuer Patienten. Die Auswirkungen sind überall spürbar - gestresste Ärzte, lange Wartezeiten und hohe Kosten für Krankenhäuser.

MySympto hat sich zum Ziel gesetzt, dieser Überlastung entgegenzuwirken und eine flächendeckende und angemessene Notfallversorgung voranzutreiben. Erreichen will das Team dies durch eine Digitalisierung des zeitaufwendigen Anamneseprozesses und ein KI-basiertes Unterstützungssystem für die Einschätzung der Dringlichkeit durch die Ärzte. Dabei ist es dem Team wichtig, Hand in Hand mit etablierten Institutionen zusammen zu arbeiten, anstatt eine Alternative parallel zum bestehenden System zu entwickeln.

 

Zum Zeitpunkt der Bewerbung lautete der Teamname "Docu AI". Im Laufe des Stipendiums hat das Team jedoch beschlossen, nicht nur die Verwendung von Arztbriefen digitalisieren zu wollen, sondern den gesamten Anamneseprozess effizienter zu gestalten.


https://www.mysympto.com/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    WoVino! - Where Women “Wow” through Wine Travel

    WoVino ist ein innovatives Reisebüro speziell für kulturinteressierte, abenteuerlustige junge Chinesinnen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Filters for Fibers

    Mikrofasern aus synthetischen Materialien verschmutzen unsere Gewässer und Meere.  Sie gelangen während des Waschvorgangs in unsere Abwassersysteme und werden nicht von Kläranlagen ausgefiltert. Filters for Fibers ist ein Abwasserfilter für Waschmaschinen, der Mikrofasern herausfiltert. Das Abwasser fließt durch den speziell entwickelten Membranfilter, der zwischen der Waschmaschine und dem Abwasserrohr platziert ist, und nimmt die Mikrofaserpartikel auf, bevor sie in den Abfluss gelangen. Dadurch gelangen diese Mikroplastiken nicht mehr ins Abwasser und in die Umwelt, sondern können über den Kunststoffabfall recycelt werden. Die Filter können an jeden Abwasserschlauch von Standardwaschmaschinen angeschlossen werden.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    RYNX – Mechanical Displays

    RYNX - Mechanical Displays ist die Neuinterpretation einer mechanischen Anzeige. Die Magie sich bewegender Lettern macht das Medium zur Botschaft und berührt auf einer emotionalen Ebene. Die effiziente Konstruktion führt dabei zu einer hohen Wirtschaftlichkeit, die den Markt um ganz neue Anwendungen erweitert. Diese erstrecken sich vom Home-Bereich über die kommerzielle Verwendung in Gastronomie und Einzelhandel bis hin zur industriellen Nutzung.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner