Loading...
Skip to Content

HOPES - Windstrom clever speichern

TU Darmstadt

Pascal Koschwitz, Falah Alobaid, Victor Breburda, Lukas Kaiser
#wettbewerb #2022
Technische Universität Darmstadt

Die Energiewende vergrößert den Bedarf an netz- und versorgungsstabilisierenden Konzepten. Insbesondere das Szenario der kalten Dunkelflaute (Winter, Wolken und kein Wind) stellt eine Herausforderung dar. Ferner lehrt uns die Gegenwart, wie wichtig Energieautarkie ist. Unser Beitrag ist ein Energiespeicher für on- und offshore Windkraftanlagen. Die HOPES-Technologie wird im Turminneren integriert und kombiniert die Vorteile eines Pump- und eines Osmosespeichers. Der Speicher besteht aus Salzwasser, Tanks, Pumpturbinen und Salzwassertrennmembranen - sonst nichts. Das umweltfreundliche, kostengünstige und patentierte Konzept setzt auf kommerziell verfügbare Technologien und wurde im Labor erfolgreich getestet. Im nächsten Schritt wird eine Proof-of-Concept Anlage des Speichers in einer realen Windkraftanlage errichtet. Hierzu wurde ein Unterstützungsnetzwerk aus sechs Industriepartnern, darunter ein innovativer Windkraftparkbetreiber, gebildet und eine EXIST Förderung des BMWK beantragt.

Die Version der zu gründenen Unternehmens ist es, dass Windräder ohne Speicher der Vergangenheit angehören. Für eine sichere Versorgung mit erneuerbarem Strom können wir es uns als Gesellschaft nicht länger leisten, den vorhandenen Platz im Turminneren von Windkraftanlagen ungenutzt zu lassen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2019

    perfyou - Duftwelten erleben

    perfyou bietet dir in einem Onlineshop Marken- und Designerparfüms in einem Abomodell in edlen 8ml Flakons an. Diese Flakons kannst du mit unserem Duftabo in einem monatlichen Abonnement erwerben, bei dem du dir aus unserem Portfolio der beliebtesten Markendüfte selbst deinen Duft für den Monat auswählen kannst...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    MyFinanceLife

    Finanzen? Durchgespielt! – Mit MyFinanceLife.
    Die Vision von MyFinanceLife ist es, finanzielle Bildung für jeden zugänglich zu machen. Dabei vermittelt MyFinanceLife essenzielle finanzielle Skills auf spielerische Art und Weise...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    Spenden-Senden - Die smarte Art zu spenden!

    Auf dem Weg einer Spende kann viel passieren und manchmal auch ganz schön viel schief gehen. Und generell kommt meistens von einer Spende doch sowieso nur ein kleiner Teil bei ihrem eigentlichen Ziel an, oder? Jedoch muss das so nicht sein! Was würdest du sagen, wenn es einen Weg gäbe, bei dem anstatt das etwas verloren geht sogar noch etwas auf deine Spende draufkommen würde, bis sie bei Ihrem Bestimmungsort ankommt? Und wenn du dann auch noch mit gutem Gewissen entscheiden könntest, was genau mit deiner Spende gemacht wird, wäre das auch nicht schlecht, oder? 

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner