Loading...
Skip to Content

Telekinesis

TU Darmstadt

Suman Pal, Arjun Vir Datta, Mohammed Safiulla Dadabai, Felix Kaiser, Aiswarya Menon
#wettbewerb #2022
Technische Universität Darmstadt

Telekinesis zielt darauf ab, eine neue Welle von Hidden Champions und "Made-in-Germany"-Produktionsunternehmen hervorzubringen. Ausgehend von der Intelligenten Autonome Systeme Gruppe der TU Darmstadt haben wir eine neuartige KI-gestützte Roboterprogrammierungstechnologie namens Visual Robot Programming (VRP) entwickelt. VRP kann die Fertigungsindustrie revolutionieren, indem es Unternehmen die Möglichkeit gibt, Automatisierung einzuführen. Mit unserer Lösung kann jeder Benutzer Industrieroboter mit einfachen Handgesten anlernen, ohne Vorkenntnisse in der Robotik zu haben. Unsere schnelle und einfache Lösung zur Programmierung von Robotern ermöglicht eine flexible Automatisierung in vielen weiteren Industriesektoren. Sehr gefährliche und sich wiederholende Aufgaben, die heutzutage immer noch von Menschen in häufig schmutziger Arbeitsumgebung ausgeführt werden, gehören somit der Vergangenheit an. Wir wollen die lokale Produktion und Fertigung fördern, indem wir die Unternehmen wettbewerbsfähig machen und sie in die Lage versetzen, auf die Bedürfnisse des Marktes zu reagieren. Durch die lokale Produktion können Zeit und Kosten für den Transport eingespart werden, während gleichzeitig der CO2-Fußabdruck des Produkts verringert und die komplexen Lieferketten eliminiert werden. Wir helfen auch bei der Schaffung umweltfreundlicherer Anlagen mit geringerem Energieverbrauch, höherer Produktivität und minimalem Materialabfall durch die Optimierung der Abläufe durch Roboter.


www.telekinesis.ai

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    historyHYPE

    "Die Vollkommenheit einer Stadt hängt von den in ihr gepflegten Künsten ab“ - Albertus Magnus. Hier setzt historyHYPE an und will mit individuellen Hörstationen und Audiowalks Geschichten erfahrbar machen. Parks, Städte und andere Orte können sich individuell mit repräsentieren und die Historie und lokale Kultur mittels eines auditiven Erlebnisses nachhaltig vermitteln. Das fördert einerseits die geschichtliche und kulturelle Bildung und erhöht die Standortattraktivität der Umgebung.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    ProPlants - proteinreiche LinsenwürfelProPlants - proteinreiche Linsenwürfel

    Basierend auf unserer Anfangsidee, klassischen Tofu zu verbessern und bekömmlicher zu machen, haben wir ein innovatives Produkt entwickelt, dass hauptsächlich aus Linsen besteht und wie Tofu verwendet werden kann.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    WILLY - das innovative Stadtmobiliar

    Mehr als nur eine Bank: WILLY revolutioniert urbanes Design. Ein Stadtmobiliar, das nicht nur Sitzgelegenheit bietet, sondern auch Strom liefert, Regenwasser speichert und städtische Räume aufwertet das ist WILLY.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner