Loading...
Skip to Content

I3DEnergy – Digitale Zwillinge für Energiesysteme

Technische Universität Darmstadt

Christopher Ripp, Rachel Maier, Imed Tayeche, Richard Säuberlich
#wettbewerb #2023
Technische Universität Darmstadt

Die Energiewende stellt Unternehmen und öffentliche Einrichtungen vor eine gewaltige Herausforderung. Die I3DEnergy Softwareplattform soll diesen Akteuren bei der Reduktion ihrer CO2 Emissionen und Energiekosten helfen und bei Reportingpflichten zur Nachhaltigkeit unterstützen. Unsere Plattform erstellt hierfür einen digitalen Zwilling der Energiesysteme unserer Kunden und macht komplexe Daten, wie CO2, einfach und intuitiv verständlich. Darüber hinaus setzen wir auf KI, um kontinuierlich die kosteneffizienteste Energieversorgung zu berechnen und zusätzliche Optionen zur CO2 Einsparungen aufzuzeigen. Dank unserer Plattform müssen unsere Kunden in diesem Spezialgebiet nicht selbst Know-How aufbauen und profitieren trotzdem.

Aus der Forschung in die Praxis: In einem Forschungsprojekt an der TU Darmstadt konnten wir bereits die Möglichkeiten unserer Plattform unter Beweis stellen: Erhebliche Energiekosten konnten gespart werden und Optionen zur CO2 Reduktion um bis zu 12% ohne Mehrkosten wurden aufgezeigt. Die Plattform setzt dabei auf Big-Data und verarbeitet 380 Mio. Datenpunkte pro Tag.

Unsere Vision bei I3DEnergy ist es, die Energiewende effektiv und effizient voranzutreiben. Wir möchten unsere Kunden dazu befähigen, ihren Energieverbrauch kostengünstiger und CO2-ärmer zu gestalten. Mit unserem Expertenwissen und unserer intelligenten, KI-gestützten Softwarelösung sind wir bereit, diese komplexe Herausforderung anzugehen und so zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen.

Hier geht es zur LinkedIn-Seite von I3DEnergy.


www.i3denergy.de

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2021

    Das HobbyPaket

    Das HobbyPaket ist eine serviceorientierte Community-Produktbox, welche zu einer kreativen, sinnvollen Freizeitbeschäftigung inspiriert. Das HobbyPaket ist eine Überraschungsbox, die alles enthält was gebraucht wird, um ein bestimmtes Hobby auszuüben oder eine Fähigkeit einfach und leicht zu erlernen. Beispielsweise sind für die Fähigkeit „Schlösser-Knacken“ in der Box die entsprechenden Werkzeuge, Übungsschlösser, eine Anleitung, sowie Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger enthalten.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    SURAP

    SURAP, die Sustainable Resource Application, ist ein Tool zur Bewertung der Klimawirkung und Ressourceneffizienz von Gebäuden über ihren gesamten Lebenszyklus. Auf Basis der digitalen Gebäudedaten quantifiziert und visualisiert SURAP die Umweltfußabdrücke auf Baustoff-, Bauteil- und Gebäudeebene...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    inmo - Batterietauschsystem

    inmo bietet eine flächendeckende Infrastruktur für den Einstieg in die zweirädrige Elektromobilität für gewerbliche Nutzer. Zahlreiche Stationen im städtischen Raum ermöglichen einen Austausch der Akku-Einheiten mit wenigen Handgriffen sowie die Möglichkeit einer herkömmlichen Ladung der Akkus...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner