Loading...
Skip to Content

Kasseler Bunkerpilz

Universität Kassel

Gina Schwarzmaier, Katrin Becker, Johanna Quendt
#stipendium #2019
Universität Kassel

Das Kasseler Bunkerpilz-Projekt steht für nachhaltige, lokale und urbane Lebensmittelproduktion. Direkt vor Ort in ungenutzten Räumen unter der Stadt werden Speisepilze erzeugt - und zwar gemäß des „Cradle-to-Cradle“-Prinzips auf Substraten, die normalerweise als Abfall entsorgt werden (z.B. Kaffeesatz). Durch diesen Ansatz wird zum einen die Ernährungssouveränität der Menschen in der Stadt erhöht, zum anderen werden die Umweltauswirkungen der Lebensmittelproduktion durch Verwertung von bereits vorhandenen Ressourcen und kurze Transportwege minimiert.


https://www.kasseler-bunkerpilz.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2019

    Pflege Coaches

    Das junge Start-Up Pflege Coaches entwickelt digitale Lösungen für pflegende Angehörige. Auf einer Website werden alle relevanten Pflegeinformationen gebündelt und für die jeweiligen Bedarfe zusammengestellt...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Wasserläufer

    Wer gerne in der Natur und auf dem Wasser unterwegs ist, kennt das Problem: Die meisten Boote sind schwer zu transportieren oder/ und aufwändig im Aufbau. Das Einpersonen Schlauchboot „Wasserläufer“ schließt diese Marktlücke, in dem es klein und leicht und einfach ohne Werkzeug aufzubauen ist...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2025

    Gilly’s Kitchen - Gesunde Snacks, die Kindern schmecken

    Nährstoffreiche Snacks, speziell für Kinder entwickelt, kombiniert gesunde, altersgerechte Zutaten mit einfacher Zubereitung.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner