Loading...
Skip to Content

Green Bottle

Technische Hochschule Mittelhessen

Tim Pfeifer, Henning Simon Schmuck, Niklas Frey, Dashiell Neria Lahaj
#wettbewerb #2022
Technische Hochschule Mittelhessen

Mit unserer Idee der Green Bottle wollen wir eine echte Alternative zu herkömmlichen Trinkflaschen aus Glas, Aluminium oder Kunststoff anbieten. Unsere Flasche ist made in Germany und wird regional im Odenwald produziert. Unser langfristiges Ziel ist es, den Flaschenmarkt zu revolutionieren und mit unserer Flasche zu überzeugen. Das Einzigartige an unserer Flasche ist der Rohstoff. Der Rohstoff wird aus nachhaltiger Landwirtschaft gewonnen. Die Produktion läuft ausschließlich mit erneuerbarer Energie und die Inhaltsstoffe werden auf Unbedenklichkeit und Eignung für Umwelt und Gesundheit geprüft. Als unseren Lieferanten haben wir Biowert gewählt, da sie extrem ressourcenschonend arbeiten und ständig neue Innovationen entwickeln, die den Kunststoffverbrauch, den CO2-Ausstoß und die Umweltbelastung allgemein reduzieren. Wir verwenden als Rohstoff unseres WPC normales Wiesengras, dass bei uns in der Gegend auf den Wiesen wächst. Dieses wird mit Hilfe von Bio Kunststoff zu einem Granulat verarbeitet, welches dann von unserem regionalen Auftragsfertiger verarbeitet wird. Das Granulat wird mit Hilfe von dem Spritzgussverfahren zu unserer Flasche verarbeitet und diese wird danach noch beschichtet, um die Lebensmittelechtheit zu gewährleisten.

Zum Instagram-Profil von GreenBottle

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2020

    SHARDS - Fliesen aus Bauschutt

    SHARDS sind ein Pionierprodukt im Bereich der Bauschuttverwertung und des zirkulären Wirtschaftens. SHARDS Fliesen werden zu 100 % aus Recyclingmaterial und ohne Zusatzstoffe gefertigt. Körper und Glasur der Fliesen bestehen ausschließlich aus verschiedenen Mischungen recycelter Ziegel und Glas.

    mehr erfahren
  • #crowdfunding #2023

    Spenden-Senden

    Die Plattform Spenden-Senden.org ist eine bahnbrechende Initiative, die es ermöglicht, Spenden auf eine einmalig direkte und transparente Weise zu tätigen. Die Transparenz und Effizienz von Spenden-Senden.org schafft ein neues Niveau des Vertrauens zwischen gemeinnützigen Organisationen und ihren Spendern und beugt jeglicher Art von Veruntreuung oder Zweckentfremdung von Spendengeldern effektiv vor.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    HCP Sense

    HCP Sense bietet eine einzigartige, patentierte, einfache und wirtschaftliche Messtechnik zur Überwachung von Kräften und Schmierstoffzuständen in Wälzlagern. Wir sind eine Ausgründung der TU Darmstadt und werden seit 2021 durch das Förderprogramm EXIST Forschungstransfer gefördert...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner