Loading...
Skip to Content

eNUPET

Hochschule Fulda

Janine Koch, Franziska Koch, Alexandra Häußlein
#wettbewerb #2022
Hochschule Fulda

Ein gutes Futter für sein Haustier zu finden ist nicht einfach. Die Angaben auf den Verpackungen sind kompliziert und die Auswahl ist groß. Tatsächlich sind viele Produkte nicht ausgewogen an Nährstoffen und schrecken vor der Verwendung bedenklicher Inhaltsstoffe nicht zurück. Wer sein Tier dauerhaft damit füttert geht das Risiko ein, dass das Tier erkrankt.

Eine gute Ernährung muss die individuellen Bedürfnisse des Tieres in all seinen Lebensphasen erfüllen. Besonders im Falle von Krankheiten stellt die Anpassung der Ernährung eine zentrale Komponente für den Behandlungserfolg dar.

Mit eNUPET entwickeln wir eine App, welche Tierhalter bei der individuellen Ernährung ihrer Haustiere unterstützt. Im Fokus liegt neben der Qualitätsprüfung von Futtermitteln, die klinische Diätetik zur präventiven und therapeutischen Unterstützung bei ernährungssensiblen Krankheiten. Per Scan des Produktbarcodes analysiert eNUPET Futtermittel auf dessen Nähr- und Inhaltsstoffe und gleicht diese mit dem individuellen Gesundheitsprofil des jeweiligen Tieres ab. eNUPET stellt eine ausgewogene artgerechte Ernährung, sowie eine ganzheitliche Behandlung für eine schnelle Genesung sicher, und schafft eine Analysegrundlage, die eine autonome Entscheidungsmöglichkeit für den Tierhalter sicherstellt. Die Anwendung eliminiert, durch die Bündelung von Informationen, die Komplexität für den User und schafft somit schnellen Zugang zu leicht verständlichem medizinischem und ernährungsspezifischem Fachwissen.

Instagram

 

Fotonachweis Headerbild (ganz oben): iStock | humonia


www.enupet.com

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2016

    Lean.Works

    Du wolltest schon immer dein eigener Chef sein – weißt aber nicht, wie? Du hast eine super Idee – aber keine Ahnung von einem Business Plan? Du willst wissen, was Dropbox und Zappos erfolgreich gemacht hat? Lean.Works ist deine Antwort...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    Zelvor Technologies

    „Deine Terminvorschläge passen mir leider alle nicht. Wie wäre es denn am Freitag?“ - Für wen diese Aussage aus dem Büroalltag bekannt klingen, ist nicht allein. Viele Teams sehen sich mit ebendiesen Herausforderungen konfrontiert: Zeitaufwendige Terminkoordination, (kurzfristige) Absagen, Doppelbuchungen und Flickenteppiche an Terminen. All dies kostet wertvolle Arbeitszeit und lenkt Mitarbeiter:innen von anderweitigen Tätigkeiten ab.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    Arid Green

    Wir haben ein innovatives, ressourceneffizientes und smartes System für den ökologischen Anbau bei Haushalten und im gewerblichen Bereich sowie für Urban Gardening- und Landwirtschaft entwickelt. Unser Smart-Farming-System kann die Bio- Obst und Gemüseproduktion erhöhen bzw. verdoppeln und benötigt dabei nur sehr wenige Ressourcen. Das System kann ökologische Lebensmittel für jeden erschwinglich machen, die Betriebskosten senken und die Produktivität steigern.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner