Loading...
Skip to Content

kARbon

Hochschule Fulda

Jonas Etzold, Michael Englert, Marcel Klomann, Antonia Kind
#wettbewerb #2016
Hochschule Fulda

Unsere Software soll eine vollautomatisierte, visuell gestützte Dokumentation von Bauvorhaben während der Planungs- und Bauphase, sowie nach der Bauphase mittels virtueller 3D-Darstellung im Browser ermöglichen. Sie erlaubt eine vollständige Vernetzung aller beteiligten Personen eines Bauvorhabens und bietet dafür umfangreiche Darstellungsmöglichkeiten auf beliebigen Endgeräten wie PC, Notebook, Smartphone etc. Im Gegensatz zu bereits erhältlichen Systemen erlaubt unsere Software eine ortsgenaue, vollautomatisierte Live-Integration von Bildern in die Planungsdaten, um so eine frühzeitige und effiziente, computergestützte Fehlererkennung zu ermöglichen, sowie die Entwicklung von Lösungsstrategien zu fördern. Dies ermöglicht eine darauf aufbauende automatisierte Differenzermittlung des IST- und Planungs-Standes, deren Visualisierung noch während der Bauphase und damit auch ein hohes Fehlervermeidungspotential.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2022

    FEMALE FORCE

    Die Menschheit sieht sich mit nie dagewesenen Problemen in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt konfrontiert. Trotzdem werden viele Gruppen durch Diskriminierung in der Führungsetage in die Bewältigung dieser Probleme nicht mit einbezogen. So auch Frauen* (= sich weiblich identifizierende Menschen). Deshalb braucht es zum Wohle der Gesellschaft und Wirtschaft mehr weibliche Leader & Role Models...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Soundconsent

    Medizindigitalisierung.
    Viele Ärzte und Patienten sind im klinischen Alltag mit Sprachbarrieren konfrontiert.
    Hier unterstützt soundconsent in neuartiger Art und Weise.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    pläntBrain

    Mit pläntBrain entwickeln wir ein automatisiertes Monitoring-System, welches das Pflegen, Pflanzen und Ernten von Salaten und Kräutern leicht macht. Dabei helfen spezifische Sensoren dabei, die wichtigsten Bedürfnisse der Pflanzen zu überwachen. Außerdem überwacht eine Kamera das äußere Erscheinungsbild der Pflanze, um so Krankheiten oder Schäden an den Pflanzen frühzeitig zu erkennen. Auch der Erntezeitpunkt kann über die Kamera...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner