Loading...
Skip to Content

kARbon

Hochschule Fulda

Jonas Etzold, Michael Englert, Marcel Klomann, Antonia Kind
#wettbewerb #2016
Hochschule Fulda

Unsere Software soll eine vollautomatisierte, visuell gestützte Dokumentation von Bauvorhaben während der Planungs- und Bauphase, sowie nach der Bauphase mittels virtueller 3D-Darstellung im Browser ermöglichen. Sie erlaubt eine vollständige Vernetzung aller beteiligten Personen eines Bauvorhabens und bietet dafür umfangreiche Darstellungsmöglichkeiten auf beliebigen Endgeräten wie PC, Notebook, Smartphone etc. Im Gegensatz zu bereits erhältlichen Systemen erlaubt unsere Software eine ortsgenaue, vollautomatisierte Live-Integration von Bildern in die Planungsdaten, um so eine frühzeitige und effiziente, computergestützte Fehlererkennung zu ermöglichen, sowie die Entwicklung von Lösungsstrategien zu fördern. Dies ermöglicht eine darauf aufbauende automatisierte Differenzermittlung des IST- und Planungs-Standes, deren Visualisierung noch während der Bauphase und damit auch ein hohes Fehlervermeidungspotential.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2022

    LamaFrame

    Der LamaFrame ist die Kombination aus einem neu gedachten, digitalen Bilderrahmen und deinem zukünftigen SmartHome.

    Er sieht aus wie ein normales Bild, steht in deinem Wohnzimmer und zeigt dir deine Lieblingsbilder, zum Beispiel die Bilder des letzten Urlaubs. Wenn du zu ihn antippst, erscheint die SmartHome-Ansicht. Von dort aus lassen sich alle deine SmartHome-Geräte wie zum Beispiel Lampen und Heizungen steuern.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    Cityblog

    Andreas und Harold haben eine gemeinsame Vision - das Leben in der Stadt soll spontaner, bunter und vielfältiger werden. Die Menschen sollen angeregt werden ihre Stadt täglich neu zu entdecken. Cityblog vereint Gastronomie- und Freizeitangebote einer Stadt auf einem virtuellen Echtzeit-Marktplatz...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    Clever Sole

    Clever Sole verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für Demenzerkrankungen und integriert GPS-Technologie sowie Sturzsensoren in eine orthopädische Einlegesohle. 

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner