Loading...
Skip to Content

Tonopix

Hochschule Fresenius

Marco Großmann, Sarina Kynast
#wettbewerb #2025
Hochschule Fresenius

Weltweit leben über 70 Millionen Menschen mit einem Glaukom – eine der häufigsten Ursachen für Erblindung und in Deutschland sogar die zweithäufigste. Der Augeninnendruck spielt dabei eine zentrale Rolle: Wird er nicht regelmäßig kontrolliert, drohen irreversible Schäden am Sehnerv – oft unbemerkt, bis es zu spät ist.

Tonopix wird das erste Gerät weltweit, mit dem Betroffene ihren Augendruck selbst und sicher zu Hause messen können – ganz ohne Risiko, da die Messung über das geschlossene Augenlid erfolgt. So ermöglichen wir eine risikofreie, ortsunabhängige Eigenkontrolle und damit mehr Selbstbestimmung, frühzeitige Reaktionen und bessere Chancen, das Augenlicht zu erhalten.
Wir sind Sarina und Marco, ein Team aus den Bereichen Medizintechnik, Engineering und Business Development. Aktuell arbeiten wir gemeinsam mit der Hochschule Fresenius und Hochschule RheinMain an einem ersten technischen Funktionsnachweis. Ab 2027 wollen wir das Verfahren zur Zulassung als Medizinprodukt starten. Der Markt wächst doch eine echte Lösung für den
Heimgebrauch fehlt bislang. Tonopix schließt diese Lücke. Stimmt für uns und bringt gemeinsam mit uns eine MedTech-Innovation auf den Weg, die Leben verändern kann.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2018

    SFM Systems

    SFM Systems ist ein Darmstädter Startup aus dem Bereich Industrial-IoT und Industrie 4.0. Unser Ziel ist die Etablierung eines innovativen, digitalen Führungsinstruments in der Produktion durch Vernetzung sämtlicher relevanter Daten - dem digitalen Shopfloor Management...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    Woodz - der Gepäckcamper für Radreisende

    Fahrradreisende stehen oft vor der Wahl zwischen leichtem Gepäck und ausreichend Komfort beim Campen. Der Woodz-Gepäckcamper löst dieses Dilemma, indem er beides vereint. 

    mehr erfahren
  • #stipendium #2025

    GoExam

    Goexam ist eine innovative Lösung für alle Lehrenden der Oberstufe und Hochschule, die schnell und einfach Klausuren erstellen möchten.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner