Loading...
Skip to Content

PlanCo - Die Werksnachbarschaft

Technische Universität Darmstadt

Meikel Ribeiro Queiros, Aurelia Michel, Estela San Millan
#stipendium #2022
Technische Universität Darmstadt

PlanCo - “Die Werksnachbarschaft” bringt New Work in den Schichtbetrieb: Mit der Plattform können Unternehmen aus Produktion, Logistik, Verpackungswesen etc. ihre Schichtmitarbeitenden an Industriestandorten dabei unterstützen, Arbeit und Privates besser zu vereinbaren. Wie in einer Nachbarschaft können Mitarbeitende am selben Standort nun über die PlanCo App teamübergreifend Gefallen austauschen, sei es sich Werkzeug von Kolleg:innen zu leihen oder die richtige Fahrgemeinschaft zu finden. Die Verbindung zu lokalen Geschäften ermöglicht zudem z. B. die Bestellung von Supermarkteinkäufen oder frischen Snacks zur Arbeit, auch zur Spät- und Nachtschicht. Beginnend mit der Schaeffler AG in Süddeutschland, trägt PlanCo mit der Werksnachbarschaft so dazu bei, Arbeitsplätze und Arbeitgeber in der Industrie attraktiver zu gestalten, für heutige und zukünftige Fachkräfte.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2018

    OSMAKO

    Das OSMAKO Team entwickelt eine innovative Mittelformatkamera für den Profikameramarkt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein digitales Mittelformat-System auf dem Markt anzubieten, das durch herausragende Bildqualität, durchdachtes Design, fokussierte Bedienung und mühelose Erweiterbarkeit besticht...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    Caliberation

    "Caliberation" - die Liberalisierung der Kamerakalibrierung. Egal ob im Smartphone, im Auto, in der industriellen Produktion oder in der Medizintechnik, Kameras erobern die Welt als universeller Sensor für verschiedenste messtechnische Anwendungen. Um zuverlässige und genaue Messungen durchführen zu können, ist ein aufwändiger Kalibrierprozess nötig. Unsere Mission besteht darin, den Prozess so zu vereinfachen damit jeder die Möglichkeit hat, Messungen mithilfe von Kameras durchführen zu können.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    AquA

    Wiederkehrende Abläufe dominieren den Arbeitsalltag vieler Forscher, z. B. werden Mikroskopbilder händisch analysiert. Ein Fall für Team AquA. Wir treten an, um Routineaufgaben mit (KI)-Technologie zu automatisieren. Wir sehen KI als Unterstützer, nicht als Konkurrenten des Menschen und stehen als Partner bei Prozessdefinition, Technologieauswahl und Implementierung bereit.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner