Loading...
Skip to Content

Caliberation

Technische Universität Darmstadt

Raul Eduardo Acuna Godoy, Victor Jimenez, Robin Ziegler
#stipendium #2019
Technische Universität Darmstadt

"Caliberation" - die Liberalisierung der Kamerakalibrierung. Egal ob im Smartphone, im Auto, in der industriellen Produktion oder in der Medizintechnik, Kameras erobern die Welt als universeller Sensor für verschiedenste messtechnische Anwendungen. Um zuverlässige und genaue Messungen durchführen zu können, ist ein aufwändiger Kalibrierprozess nötig. Unsere Mission besteht darin, den Prozess so zu vereinfachen damit jeder die Möglichkeit hat, Messungen mithilfe von Kameras durchführen zu können.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2020

    MultiPull – Dein smartes Fitnessstudio im Taschenformat

    Das Fitnessstudio ist grundsätzlich zu weit von Deinem Sofa entfernt, du möchtest Corona bedingt lieber daheim bleiben, oder Du trainierst am liebsten spontan und zwischendurch? Für wirklich effektives Training ist meist eine Vielzahl von schweren, teuren und sperrigen Gewichten und Geräten notwendig – In welcher Wohnung ist dafür schon Platz? [...]

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    CeraSleeve® - Nachhaltige Papierbeschichtungen

    Papier ist aus unserem täglichen Leben nicht wegzudenken und erfährt als nachhaltige Alternative zu Plastik zunehmend eine marktwirtschaftliche Renaissance. Eine Vielzahl der Papiere unseres täglichen Bedarfs werden jedoch mit Kunststofffolien beschichtet oder mit chemischen Additiven versehen. Darunter fallen beispielsweise Einwegtrinkbecher, Lebensmittelverpackungen oder Küchenpapier. Was viele Konsumenten dabei nicht wissen ist  – all diese Papierprodukte sind kaum recyclingfähig!

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    BIOTOPE MAKER

    Durch die Steigerung von Strukturvielfalt schafft das umwelttechnische System BIOTOPE MAKER Idealbedingungen für die Entstehung eines gesunden und resilienten Mikrobiodiversitätshotspots.
    Die BIOTOPE MAKER fungiert als Gründungsprojekt eines technik- und wissenschaftsorientierten Designstudios auf der Reise zum Tellerrand und darüber hinaus.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner