Loading...
Skip to Content

Smarter.Earth

Hochschule Darmstadt

Alexander Schäfer, Joschka Gutensohn, Edgard Friesen, Peijun Ji, Alexander Friesen
#wettbewerb #2021
Hochschule Darmstadt

Nachhaltige Landwirtschaft ist eine der Stellschrauben, die eine starke Wirkung auf das Zusammenleben von Mensch und Natur ausüben kann. Wassernot, Dürren, Pestizide auf den Feldern und unserer Nahrung, Bienensterben, Kunststoffverpackungen und lange Transporte sind nur ein paar der Auswirkungen, die aus der momentanen Lebensmittelversorgung resultieren. Fast die Hälfte der Fläche der Bundesrepublik und ca. 40% der Fläche der EU werden für landwirtschaftliche Betriebe genutzt.

Zur Umsetzung eines Paradigmenwechsels in der Agrarproduktion wird eine Lösung entwickelt, die es ermöglicht ohne grünen Daumen Pflanzen aufzuziehen. Dies geschieht unabhängig von äußeren Umweltfaktoren, in schnellerer Wachstumszeit und nur noch mit einem Minimum des Ressourcenbedarfs. Diese Lösung wird mittels Pflanzenboxen (Floratoren) und einem Ökosystem, in das diese eingebettet sind, realisiert. Der Florator stellt Parameter wie die Wellenlänge des Lichts, die Nährstoffzuführung, die Ventilation, Temperaturanpassungen und die Wasserzuführung automatisch ohne die Notwendigkeit des Eingreifens durch den Benutzer ein und lernt über die Zeit dazu, um noch effizienter zu werden. Das den Florator umgebende Ökosystem bietet die Möglichkeit des Austauschs über nachhaltige Entwicklung in der Lebensmittelerzeugung. Somit wird die optimale Aufzucht verschiedener Pflanzen ermöglicht und gleichzeitig Potenzial geschaffen, Flächen für die Renaturierung zurückzugeben - Mensch & Natur im Einklang.


www.Smarter.Earth/florator

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    FLIPoQ

     FLIPoQ wird die Welt der Additiven Fertigung nachhaltig verändern. Das innovative mehrachsige 3D-Druck-Verfahren ermöglicht nicht nur eine ressourcenschonende Produktion von additiv gefertigten Kunststoffbauteilen, sondern auch die Umsetzung in nahezu jedem beliebigen Material.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    3W - Wer Wo Wie

    In einer globalisierten Welt, in der sich zunehmend Menschen über große Distanzen bewegen, spielt die Erfassung von Mobilität eine wesentliche Rolle. Gebaute Umwelt muss durch Neu- oder Umplanungen immer wieder umgestaltet oder angepasst werden. Eine Herausforderung, die gerade im öffentlichen Raum mit hohen Kosten in Verbindung steht...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    Andelie Cooling Devices

    Wir wollen mit unserem kühlenden Ohrclip Frauen im Klimakterium schnell & einfach wieder mehr Lebensqualität ermöglichen. Der kühlende Ohrclip kann auf Knopfdruck das Ohrläppchen kühlen und somit das Wohlbefinden von Frauen in der Menopause, die unter ca. stündlichen Hitzewallungen leiden, steigern - ganz ohne Nebenwirkungen und im Design eines normalen Schmuckstückes! Unsere Vision: Die hilfreichste Schmuckmarke für Frauen in der Menopause werden.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner