Loading...
Skip to Content

MyFinanceLife

Justus-Liebig-Universität Gießen

Nicolas Mehl, Marvin Heimerl
#wettbewerb #2022
Justus-Liebig-Universität Gießen

Wir wetten, über die Hälfte derer, die das hier lesen, wissen nicht, was ein Sparer-Pauschbetrag ist! Lassen Sie sich gesagt sein, daran trifft Sie keinerlei Schuld. Schuldig ist vielmehr unser veraltetes Bildungssystem. Die Vision von MyFinanceLife ist es, finanzielle Bildung für jeden zugänglich zu machen. Dabei vermittelt MyFinanceLife essenzielle finanzielle Skills auf spielerische Art und Weise. Die Mission ist die spielerische Vermittlung von Finanzwissen, um jedem das selbstständige Managen der eigenen Finanzen zu ermöglichen. MyFinanceLife steht für qualitativ hochwertige Inhalte, zielgruppenspezifische Aufbereitung, innovative Umsetzung, vertrauenswürdige Partner und eine einfache Gestaltung. Ein integriertes Lebensphasenkonzept zeigt Nutzern genau das Wissen, welches sie brauchen, wenn sie es brauchen. Durch einen intelligenten Algorithmus wird den Nutzern je nach Alter und persönlicher Lebenssituation automatisch relevantes Wissen zur Verfügung gestellt. Das Wissen ist zielgruppenspezifisch aufbereitet und adressatengerecht ausformuliert. Besonders wichtig ist es uns dabei, dass Spielerinnen und Spieler das Ausmaß ihrer Finanzentscheidungen erleben und verstehen, welche Auswirkungen diese im Zeitverlauf haben werden. Damit ist MyFinanceLife eines der ersten Angebote zur spielerischen Vermittlung von finanziellem Wissen. Unser Traum ist es, Heranwachsende und junge Erwachsene für sonst langweilige, trockene und angestaubte Themen zu begeistern.


Instragram
Linkedin

 

Fotonachweis Bild 1: ECM/Katrina Friese

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2024

    FinK - Flexibel in Krisen

    Erste-Hilfe-Kurs und Verbandskasten für den Notfall? In jeder Einrichtung ein Muss! …für körperliche Erkrankungen. Aber was ist mit psychischen Notfällen?

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    Floating Office

    Das Floating Office ist der höhenverstellbare Schreibtisch der Zukunft. Der Clou: Der Tisch hat keine Beine, sondern ist mit Seilen an der Decke befestigt. Somit lässt sich der Tisch von Boden bis Decke stufenlos höhenverstellen. Hierdurch entstehen komplett neue Möglichkeiten der flexiblen Raumnutzung und außerdem ein ergonomischer und an die Bedürfnisse des Nutzers angepasster Arbeitsplatz...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    CardioIQ

    CardioIQ ist eine Technologie für schnelle und zuverlässige algorithmische Auswertung von EKG Aufnahmen im ambulanten und stationären medizinischen Kontext. Als einfach integrierbares Tool unterstützt CardioIQ die NutzerInnen bei der Bewertung von EKG-Aufnahmen durch die Erstellung eines qualitativ hochwertigen Risikoprofils der Herzerkrankungen der betroffenen PatientInnen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner