Loading...
Skip to Content

additiveceramics - 3D-Druck Keramik

Hochschule für Gestaltung Offenbach

Maurice Riegler und Lennard Wilde
#wettbewerb #2020
Hochschule für Gestaltung Offenbach

Altertum und Neuzeit, Steinzeug und Algorithmus oder ganz unphilosophisch ausgedrückt: Keramik trifft Computer.

Mit unseren keramischen Produkten und Dienstleistungen spannen wir eine Brücke zwischen Tradition und Technik. Wir verarbeiten einen der natürlichsten und nachhaltigsten Rohstoffe unsere Erde, wenn man so will „die Erde” selbst und bringen ihn in innovative Formen, die sich mit traditionellen Verfahren nicht herstellen lassen. Eine klare Formsprache und Funktionalität stehen im Mittelpunkt unserer Entwürfe; sie weisen in ihrer Erscheinung eine hohe Kontinuität auf und bringen dadurch ihre Zugehörigkeit zueinander zum Ausdruck.

Durch maschinelle Präzision und Geschwindigkeit entstehen Ergebnisse, die in ihrer Ästhetik einzigartig sind und gleichzeitig die Keramikherstellung als jahrtausende altes Handwerk würdigen und mit einbeziehen.

Alle Nebenprodukte die während des Prozesses anfallen, können vollständig recycelt werden und ohne Aufbereitung wieder dem Herstellungsprozess zugeführt werden.


https://www.instagram.com/additiveceramics/

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2019

    Caliberation

    "Caliberation" - die Liberalisierung der Kamerakalibrierung. Egal ob im Smartphone, im Auto, in der industriellen Produktion oder in der Medizintechnik, Kameras erobern die Welt als universeller Sensor für verschiedenste messtechnische Anwendungen. Um zuverlässige und genaue Messungen durchführen zu können, ist ein aufwändiger Kalibrierprozess nötig. Unsere Mission besteht darin, den Prozess so zu vereinfachen damit jeder die Möglichkeit hat, Messungen mithilfe von Kameras durchführen zu können.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    SoLocal Energy

    Haushaltsstrom ist teuer, undurchsichtig und klimaschädlich. Doch die Energiesystemwende stellt diese althergebrachte Energiewelt auf den Kopf. SoLocal Energy nutzt den Umbruch in der Energiewirtschaft und bringt dezentral und digital grünen Nachbarstrom in die Quartiere. So entsteht ein innovatives Bürgerstromunternehmen, wo Kund*innen selbst über ihren Strom entscheiden können. Wir schaffen den Rahmen, um nachbarschaftlich gemeinsam Strom zu erzeugen.
     

    mehr erfahren
  • #stipendium #2025

    Context

    Context ist eine Sprachlern-App, die KI nutzt, um das Lernerlebnis für die Nutzer:innen zu personalisieren. 

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner