Loading...
Skip to Content

Superimposition

Universität Kassel

Jessica Kuttner
#stipendium #2020
Universität Kassel

»Superimposition« steht für die Prozessarbeit mit Objekten, die in Coaching, Beratung und therapeutischen Settings eingesetzt werden. Durch die Übertragung einer Problemstellung auf ein Objekt oder einen Gegenstand, der wie eine Brücke zu unserem Unterbewussten fungiert, können wir vorhandenes Wissen als wertvolle Ressource nutzen. Die Methoden verfolgen einen modernen, erlebnis-, gefühls- und körperorientierten Ansatz, um Bewusstwerdungsprozesse zu unterstützen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2020

    Charity Blocks

    Charity Blocks verfolgt das Ziel, in unserer digitalisierten Welt einen neuen Zugang zum Spenden zu eröffnen. Durch die Installation einer speziellen Software wird die ungenutzte Rechenleistung deines Computers dazu verwendet, im Hintergrund Guthaben in Form von Kryptowährung zu generieren. Dieses Guthaben wird dann automatisch an eine von dir ausgewählte Organisation gespendet. So wird mit wenig Aufwand und ohne tatsächliche finanzielle Beteiligung ein kontinuierlicher Spendenfluss geschaffen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Interaktiver Spaziergang

    Das Konzept des INTERAKTIVEN SPAZIERGANGS hat es sich zur Aufgabe gemacht die Diversität eines Stadtteils erlebbar zu machen und damit die Stadtteilkultur und den Zusammenhalt der Viertelbewohner zu stärken...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    namowo - nachhaltige Mobilität im Wohnungsbau

    Wissenschaft, Nachhaltigkeit und Mobilität: Wir verknüpfen die Immobilienwirtschaft mit nachhaltiger Mobilität auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner