Loading...
Skip to Content

Tapari

Hochschule Darmstadt

Jessica Bauer, Jennifer Rink, Uta Janzen
#wettbewerb #2021
Hochschule Darmstadt

Angelehnt an den guten alten Spielteppich wird mit Tapari eine moderne, interaktive Spielwelt erschaffen. In dieser kann das Kind selbstständig entscheiden, welchen Verlauf die Geschichte nimmt und beeinflusst somit ihren Ausgang. Mit Tapari wird eine Art interaktive Reise im eigenen Kinderzimmer abseits von omnipräsenten Bildschirmen angeboten. Das Kind wird durch die Zusammenstellung von Teppich und verschiedenen Geschichten im aktiven Zuhören, seiner Entscheidungsfähigkeit, Grobmotorik und Haptik gefördert. Außerdem können durch die unterschiedlichen Themen der Geschichten wertvolle Inhalte spielerisch erfahren und erlernt werden. Zudem wird die eigene Phantasie angeregt und erstes Wissen während den Geschichten mit Spiel und Spaß vermittelt. Die Idee bietet nicht nur Vorteile für die Kinder, sondern auch für die Eltern. Diese werden entlastet, da sich ihr Kind mit Tapari eigenständig beschäftigen kann.


https://www.instagram.com/tapari_spielwelt/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2017

    MDi-Health

    Mazari Digital Health (MDi-Health)  bringt Ihre Kultur ins Gesundheitswesen. Unser Vorhaben ist es alle relevanten Informationen und Hilfen zur Kultur und Kommunikation, als eine praktische Hilfe für Leistungserbringer (Ärzte und Klinikpersonal) gebündelt aus einer Hand zu liefern. Die digitale Lösung setzt sich zusammen aus...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    deltaEMPOWER

    Der Zugang zu Energie ist laut UN weltweit nach wie vor ein großes Problem. Mehr als 1 Milliarde Menschen haben keinen direkten Zugang zur Stromversorgung. Durch eine intelligente dezentrale Nutzung von regenerativen Energien will deltaEmpower insbesondere ländliche Regionen elektrifizieren...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    Psychologie ohne Grenzen

    In Deutschland sind 40 % der Bevölkerung von psychischen Beeinträchtigungen betroffen, was jährlich Kosten in Höhe von 44 Milliarden Euro verursacht. Psychologie ohne Grenzen bietet eine niedrigschwellige, multikulturelle und mehrsprachige Online-Beratung für jedermann an, um ernsthafte psychische Erkrankungen zu verhindern.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner