Loading...
Skip to Content

Hybrid Launch

Technische Hochschule Mittelhessen

Paul Silas Moos, Nico Krug, Alex Daniel Stamm, Stephanie Käs, Fiene Bremer, Anna Komjagin, Nikolas Michel, Mathis Reuß-Hennschen
#wettbewerb #2024
Technische Hochschule Mittelhessen

Wir, das Team von HybridLaunch, sind davon überzeugt, dass die Raumfahrt durch unseren innovativen Hybridraketenantrieb revolutioniert wird. Hybridraketen vereinen die Vorteile von Flüssig- und Feststoffraketen. Unser revolutionäres Antriebskonzept kombiniert herkömmliche Hybridraketen mit einem neuartigen Pumpsystem. Dies ermöglicht es uns, einen höheren Druck in der Brennkammer zu erzeugen und so eine deutlich erhöhte Schubkraft zu erreichen. Durch die Verwendung sauberer Brennstoffe gehen wir einen Schritt weiter und setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unser Antriebskonzept ist nicht nur effizienter als herkömmliche Antriebssysteme, sondern vermeidet auch die Freisetzung von giftigen und umweltschädlichen Stoffen. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz bieten wir nicht nur eine technologische Innovation, sondern auch eine Lösung für die aktuellen Umweltprobleme in der Raumfahrtindustrie. Unser Antriebskonzept ist äußerst vielseitig und kann in verschiedenen Bereichen der Raumfahrt eingesetzt werden. Ob als Höhenforschungsrakete oder zur Unterstützung größerer Trägerraketen, unsere Hybridraketen sind ein wichtiger Schritt in der Raumfahrt. Unser Ziel ist es, maßgefertigte Raketen und einzelne Bauteile für dieses innovative Antriebskonzept zu entwickeln. Mit unserem Engagement und unserer Leidenschaft für die Raumfahrt werden wir die Grenzen des Möglichen überschreiten und die Raumfahrtindustrie nachhaltig verändern.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2021

    Netzwerk Strohbau Professionals

    Holz, Stroh und Lehm! Mit dem „Strohballenbau“ entstehen aus diesen regional verfügbaren Naturmaterialien energieeffiziente, CO2-speichernde und komplett recyclingfähige Gebäude. Das „Netzwerk Strohbau Professionals“ will diese Öko-Innovation als Komplettpaket in moderne Holzbaubetriebe bringen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Fit with Hit - Eine akustische Implantationshilfe

    Unser Start-up steht für die Verbesserung der Qualität in der orthopädischen Versorgung.“FitwithHit“ ist eine KI-basierte Anwendung die parallel zum Implantationsvorgang die Hammerschläge [Hits!], analysiert, für den Operateur visualisiert und die Implantation für die Referenz dokumentiert...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    A Pinch of Salt

    »A Pinch Of Salt« ist ein ganzheitliches Konzept für eine ressourcenbewusste Lagerung, Verarbeitung und Kompostierung von Lebensmitteln sowie eine nachhaltige Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. »A Pinch Of Salt« umfasst sich ergänzende Küchengefäße aus Keramik, die zur Erhaltung der natürlichen Nährstoffe, Frische und Aromen von Lebensmitteln beitragen. Bestimmte Umgebungen für verschiedene Anwendungen wie Lagern, Fermentieren, Trocknen, Dämpfen und auch Kompostieren werden geschaffen. Durch die sich erweiternde Form entsteht ein vielfältiges Nutzungsspektrum, das die Lebensmittelverarbeitung optimal unterstützt.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner