Loading...
Skip to Content

Hybrid Launch

Technische Hochschule Mittelhessen

Paul Silas Moos, Nico Krug, Alex Daniel Stamm, Stephanie Käs, Fiene Bremer, Anna Komjagin, Nikolas Michel, Mathis Reuß-Hennschen
#wettbewerb #2024
Technische Hochschule Mittelhessen

Wir, das Team von HybridLaunch, sind davon überzeugt, dass die Raumfahrt durch unseren innovativen Hybridraketenantrieb revolutioniert wird. Hybridraketen vereinen die Vorteile von Flüssig- und Feststoffraketen. Unser revolutionäres Antriebskonzept kombiniert herkömmliche Hybridraketen mit einem neuartigen Pumpsystem. Dies ermöglicht es uns, einen höheren Druck in der Brennkammer zu erzeugen und so eine deutlich erhöhte Schubkraft zu erreichen. Durch die Verwendung sauberer Brennstoffe gehen wir einen Schritt weiter und setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Unser Antriebskonzept ist nicht nur effizienter als herkömmliche Antriebssysteme, sondern vermeidet auch die Freisetzung von giftigen und umweltschädlichen Stoffen. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz bieten wir nicht nur eine technologische Innovation, sondern auch eine Lösung für die aktuellen Umweltprobleme in der Raumfahrtindustrie. Unser Antriebskonzept ist äußerst vielseitig und kann in verschiedenen Bereichen der Raumfahrt eingesetzt werden. Ob als Höhenforschungsrakete oder zur Unterstützung größerer Trägerraketen, unsere Hybridraketen sind ein wichtiger Schritt in der Raumfahrt. Unser Ziel ist es, maßgefertigte Raketen und einzelne Bauteile für dieses innovative Antriebskonzept zu entwickeln. Mit unserem Engagement und unserer Leidenschaft für die Raumfahrt werden wir die Grenzen des Möglichen überschreiten und die Raumfahrtindustrie nachhaltig verändern.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2021

    FOLDSCAN - Der faltbare 3D Scanner

    FOLDSCAN entwickelt einen klappbaren 3D Scanner, der eine einfache Erzeugung, Bearbeitung und Weitergabe von 3D Modellen ermöglicht. Der Scanner ordnet die Kameras optimal um das Objekt an und generiert auf spezielle Art Bilder, die autonom an unser Rechenzentrum gesendet werden...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    Online Trainings Plattform

    Vor zwei Jahren habe ich neben meinem Studium ein Unternehmen im Online Bereich gegründet. Eine Plattform auf der sich Bewerber online auf Einstellungstests vorbereiten können. Interessenten erwerben auf meinen Seiten Zugriff auf einen Mitgliederbereich und absolvieren direkt auf der Webseite Tests und Trainings...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    Swim360

    Swim360 ist ein innovativer Schwimmlerngurt, der den Benutzer dabei unterstützt sicher, intuitiv und schnell richtige Schwimmtechniken zu erlernen und zu trainieren. Um die Hüfte getragen und mit einem modularen System versehen, können Benutzer oder Schwimmlehrer einzelne Schwimmblöcke zufügen oder entfernen, um Auftrieb und Stabilität an Größe und Fähigkeitslevel des Benutzers anzupassen...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner