Loading...
Skip to Content

Clever Sole

Technische Hochschule Mittelhessen

Schlemun Danho, Vincent Dern, Emily Schmidt
#wettbewerb #2024
Technische Hochschule Mittelhessen

Die Betreuung von Menschen mit Demenz bringt für Angehörige und Pflegekräfte oft eine enorme psychische Belastung einher. Besonders herausfordernd ist die "Hinlauftendenz", der Drang einer an Demenz erkrankten Person, irgendwo hin laufen zu wollen. Betroffene finden alleine nicht zurück, was regelmäßig groß angelegte Suchaktionen erfordert und lebensbedrohliche Situationen verursachen kann, die immer wieder tödlich enden.
In Deutschland leben aktuell 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Studien zufolge wird die Zahl bis zum Jahr 2050 auf rund 2,8 Millionen Betroffene ansteigen. Gleichzeitig herrscht ein enormer Mangel an Pflegefachkräften, welcher in den nächsten Jahren ebenfalls zunehmen wird. Diese Entwicklung deutet auf eine zukünftig stärkere Belastung des Pflegepersonals hin, das dringend effektive Unterstützungssysteme benötigt, um den wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden.
Lösungen wie GPS-Armbänder stoßen bei Demenzpatienten oft auf Akzeptanzprobleme. Viele Patienten legen die Armbänder ab, da sie diese als fremd und störend empfinden. Dies minimiert die Wirksamkeit der Produkte, da ohne das kontinuierliche Tragen keine zuverlässige Standortverfolgung möglich ist.
Clever Sole verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für Demenzerkrankungen und integriert GPS-Technologie sowie Sturzsensoren in eine orthopädische Einlegesohle. Die zugehörige Software ermöglicht es, für jede Person einen individuell definierten, sicheren Bereich festzulegen. Ein mehrstufiges Alarmierungssystem benachrichtigt die Pflegekräfte sofort, wenn dieser Bereich verlassen oder ein Sturz erkannt wird.
Durch das ausgeklügelte Datenschutzkonzept ist Clever Sole die erste GPS-Lösung, die nicht nur für den Gebrauch in der häuslichen Pflege, sondern erstmalig auch für den Einsatz in Pflegeeinrichtungen geeignet ist.
Auf diese Weise entlastet Clever Sole die Pflegenden und erhöht gleichzeitig die Lebensqualität von Menschen mit Demenz durch mehr Autonomie und eine erhöhte Sicherheit.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    Fortis Studios

    Fortis Studios tritt mit der Vision an, größtmögliche Privatsphäre und Individualisierung im Fitnessstudio zu erschaffen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    NGMA: AI-gesteuerte Social Media Post-Erstellung

    NGMA revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihren Social-Media-Auftritt gestalten. Als eine KI-gesteuerte Plattform generiert NGMA maßgeschneiderte Instagram-Posts, die auf die einzigartige Marke und den Stil eines  Unternehmens zugeschnitten sind.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    Swim360

    Swim360 ist ein innovativer Schwimmlerngurt, der den Benutzer dabei unterstützt sicher, intuitiv und schnell richtige Schwimmtechniken zu erlernen und zu trainieren. Um die Hüfte getragen und mit einem modularen System versehen, können Benutzer oder Schwimmlehrer einzelne Schwimmblöcke zufügen oder entfernen, um Auftrieb und Stabilität an Größe und Fähigkeitslevel des Benutzers anzupassen...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner