Loading...
Skip to Content

Clever Sole

Technische Hochschule Mittelhessen

Schlemun Danho, Vincent Dern, Emily Schmidt
#wettbewerb #2024
Technische Hochschule Mittelhessen

Die Betreuung von Menschen mit Demenz bringt für Angehörige und Pflegekräfte oft eine enorme psychische Belastung einher. Besonders herausfordernd ist die "Hinlauftendenz", der Drang einer an Demenz erkrankten Person, irgendwo hin laufen zu wollen. Betroffene finden alleine nicht zurück, was regelmäßig groß angelegte Suchaktionen erfordert und lebensbedrohliche Situationen verursachen kann, die immer wieder tödlich enden.
In Deutschland leben aktuell 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Studien zufolge wird die Zahl bis zum Jahr 2050 auf rund 2,8 Millionen Betroffene ansteigen. Gleichzeitig herrscht ein enormer Mangel an Pflegefachkräften, welcher in den nächsten Jahren ebenfalls zunehmen wird. Diese Entwicklung deutet auf eine zukünftig stärkere Belastung des Pflegepersonals hin, das dringend effektive Unterstützungssysteme benötigt, um den wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden.
Lösungen wie GPS-Armbänder stoßen bei Demenzpatienten oft auf Akzeptanzprobleme. Viele Patienten legen die Armbänder ab, da sie diese als fremd und störend empfinden. Dies minimiert die Wirksamkeit der Produkte, da ohne das kontinuierliche Tragen keine zuverlässige Standortverfolgung möglich ist.
Clever Sole verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz für Demenzerkrankungen und integriert GPS-Technologie sowie Sturzsensoren in eine orthopädische Einlegesohle. Die zugehörige Software ermöglicht es, für jede Person einen individuell definierten, sicheren Bereich festzulegen. Ein mehrstufiges Alarmierungssystem benachrichtigt die Pflegekräfte sofort, wenn dieser Bereich verlassen oder ein Sturz erkannt wird.
Durch das ausgeklügelte Datenschutzkonzept ist Clever Sole die erste GPS-Lösung, die nicht nur für den Gebrauch in der häuslichen Pflege, sondern erstmalig auch für den Einsatz in Pflegeeinrichtungen geeignet ist.
Auf diese Weise entlastet Clever Sole die Pflegenden und erhöht gleichzeitig die Lebensqualität von Menschen mit Demenz durch mehr Autonomie und eine erhöhte Sicherheit.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2016

    Cityblog

    Andreas und Harold haben eine gemeinsame Vision - das Leben in der Stadt soll spontaner, bunter und vielfältiger werden. Die Menschen sollen angeregt werden ihre Stadt täglich neu zu entdecken. Cityblog vereint Gastronomie- und Freizeitangebote einer Stadt auf einem virtuellen Echtzeit-Marktplatz...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    YuvaNet - The Ultimate Student Community Experience

    Unser Ziel ist es, ein unverzichtbares Werkzeug zu schaffen, das das Studentenerlebnis in Deutschland verbessert und Studierende dazu befähigt, starke Netzwerke aufzubauen, Führungsqualitäten zu entwickeln und nachhaltige Beiträge zu ihren Gemeinschaften zu leisten.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2024

    Ceramic to use

    Ceramic to use ist ein modulares System für die Küche, welches die Problematik der Lebensmittelverschwendung effektiv angeht.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner