Loading...
Skip to Content

SPACEnAI – Space and AI for Climate

Technische Universität Darmstadt

Md Bayzidul Islam, Sazia Islam Willow, Shamimul Islam, Nushrat Harun Antara
#stipendium #2022
Technische Universität Darmstadt

Mit Satelliten und künstlicher Intelligenz (KI) zu einer regenerativen und klimaresistenten Landwirtschaft: SPACEnAI unterstützt Landwirt:innen und landwirtschaftliche Praktiker:innen mit einer Kombination von Technologien dabei, genau zu ermitteln, wie Kohlendioxid, Methan, Nitrat und andere Greenhouse-Gase von ihren Feldfrüchten und Ackerflächen freigesetzt werden. Die Ergebnisse können dann für eine präzise Entscheidungsfindung herangezogen werden, um zum Beispiel Düngung und andere chemischen Anwendungen umweltfreundlich und klimaneutral zu gestalten.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2022

    HOPES - Windstrom clever speichern

    Die Energiewende vergrößert den Bedarf an netz- und versorgungsstabilisierenden Konzepten. Insbesondere das Szenario der kalten Dunkelflaute (Winter, Wolken und kein Wind) stellt eine Herausforderung dar. Ferner lehrt uns die Gegenwart, wie wichtig Energieautarkie ist. Unser Beitrag ist ein Energiespeicher für on- und offshore Windkraftanlagen. Die HOPES-Technologie wird im Turminneren integriert und kombiniert die Vorteile eines Pump- und eines Osmosespeichers.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    SFM Systems

    SFM Systems ist ein Darmstädter Startup aus dem Bereich Industrial-IoT und Industrie 4.0. Unser Ziel ist die Etablierung eines innovativen, digitalen Führungsinstruments in der Produktion durch Vernetzung sämtlicher relevanter Daten - dem digitalen Shopfloor Management...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    Twappo

    Twappo ist eine Community APP. Es geht darum, lokale Unternehmen wieder ins Rennen zu holen. Solche, welche heutzutage fast gar keine Marketingmaßnahmen mehr in Betracht ziehen können, um sich gegen die großen Firmen durchzusetzen...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner