Loading...
Skip to Content

Mixed Reality Comics

Hochschule Darmstadt

Emilia Gozzano, Jennifer Goldstein, Simon Hoelscher, Felix Janssen
#stipendium #2025
Hochschule Darmstadt

Wir sind ein innovatives Startup, das sich auf den Unterhaltungsmarkt konzentriert, insbesondere auf die Bereiche XR, Animation und Spiele. Mit unserem ersten Projekt wollen wir Comics in gamifizierte Mixed-Reality-Erlebnisse verwandeln, indem wir MR-Headsets verwenden, um Comic-Geschichten interaktiv und spielbar zu machen. Stellen Sie sich vor, Ihre Lieblingsfigur springt in Ihr Wohnzimmer: Sie werden aktiver Teil des Comics und können die Geschichte vorantreiben, indem Sie Einfluss auf sie nehmen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2020

    Talking Hands

    Das Ziel von “talking hands” ist, die Inklusion von Kindern mit Down-Syndrom und Hör- und Sprachbehinderungen zu stärken. Dazu haben wir Gebärden in Daumenkinos verwandelt, sodass Kinder mit und ohne Behinderung spielend leicht Gebärdensprache lernen und sich somit verständigen können. Das Daumenkino ist der Vorläufer vom Film, erzählt kleine Geschichten und zeigt kurze Bewegungsabläufe. “talking hands” greift dieses alte Medium neu auf und stützt sich auf das Hauptmerkmal des Daumenkinos: Bewegung zeigen, beziehungsweise Bilder mit dem eigenen Daumen zum Leben zu erwecken.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    RhönReisen ohne Footprint

    Immer mehr Menschen wollen ihren Urlaub in Naherholungsgebieten verbringen. Mit neuartigen Übernachtungsmöglichkeiten und Toiletten in unmittelbarer Nähe der Wanderwege unterstützt RhönReisen den Bedeutungswandel, dem naturgeschützte Gebiete ausgesetzt sind.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    Pflege-as-a-Service

    Frau Luisa Schmidt-Tophoff stellt mit Ihrer Pflege Lifestyle Plattform einen gesamtgesellschaftlich relevanten Markt auf den Kopf, dem es oft an Innovation und Leichtigkeit mangelt. Pflegebedürftig sind Personen, die gesundheitlich bedingte Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten aufweisen und deshalb der Hilfe durch andere bedürfen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner