Loading...
Skip to Content

LBG - Die eSport Schulliga

EBS Universität für Wirtschaft und Recht

Daniel Wintermeyer, Marcel Schadt, Thiemo Schneider
#wettbewerb #2020
EBS Universität für Wirtschaft und Recht

LBG (Legal Boosting Gaming) hat sich zum Ziel gesetzt, Online-Gaming pädagogisch wertvoll, zugänglich zu machen. Das bedeutet z.B. die Kooperation mit Schulen, um AGs sowie schulische eSport-Teams, welche von Lehrern betreut werden, zu organisieren, um eSport-Talente zu fördern und einen eigenverantwortlichen Umgang mit Online- Gaming anzuregen.

Gaming und eSport verändert die Welt. Schon im April 2018 hat Werner Ballhaus, Partner bei PwC, festgestellt: „Video- und Computerspiele könnten das Sport-Angebot an Schulen sinnvoll ergänzen“. Auch wir sehen und fördern die Symbiose. Ein erstes von uns durchgeführtes Pionier-Turnier, im Antragsprozess für die deutsche Schulliga in Kooperation mit einem der größten Spielehersteller der Welt, konnten wir schnell 16 Schulteams finden. Dieses Turnier hat die Machbarkeit sowie die Nachfrage nach weiteren Veranstaltungen bestätigt. Strategische Partner wie Razer, Steelseries, Elgato und Topstar konnten akquiriert sowie eine aktive Community aufgebaut werden. Gespräche mit Experten zeigen weiterhin die Möglichkeiten und Potentiale des Gaming- und eSport-Sektors auf. Eine Infrastruktur wird sich herausbilden, vergleichbar mit dem deutschen und internationalen Fußball, und LBG tritt an, um genau diese Infrastruktur für Schüler und Schülerinnen zu entwickeln und die Marktlücke schnellstmöglich zu besetzen. Wir sehen gewaltige Chancen und unser komplementäres Team ist gut aufgestellt, diese Chancen zu realisieren.

Das klare Ziel Wir lösen ein Problem, welches wir als passionierte Gamer schon in unserer Schulzeit entdeckt haben; Die Einbindung von Gamern ins Schulgeschehen. Das fehlende Verständnis von Eltern und keine Integrationsmöglichkeit in Schulen, in der Form von AGs oder Ähnlichen, soll der Vergangenheit angehören. Unser Ziel ist es, sowohl für Schüler/innen sowie Lehrer/innen und Eltern, eine transparente Plattform zur Verfügung zu stellen. eSport kann somit in pädagogischer Form und unter Einbindung aller Parteien in das Schulleben eingebunden werden, mit dem Ziel, junge Talente zu fördern.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2020

    PlasmaPanel

    Derzeit erleben wir, welche Auswirkungen der Ausbruch einer Krankheit durch das neuartige Corona-Virus auf unsere hochindustrialisierte Gesellschaft hat. PlasmaPanel bietet eine neuartige, modulare Technologie zur Sterilisation von empfindlichen Oberflächen mit Hilfe von physikalischen, kalten atmosphärischen Plasmen. Bei der Erzeugung dieser Plasmen aus Luft entstehen reaktive Spezies, welche die effiziente Abtötung von Mikroorganismen und Viren ermöglichen. Davon profitieren private Haushalte, Krankenhäuser, Arztpraxen und öffentliche Gebäude.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    ADABOB

    Die Spielpuppe ADABOB ist nachhaltig und trägt dazu bei, unsere Gesellschaft positiv mitzugestalten. Die ökologische und soziale Philosophie hinter ADABOB bestimmt den gesamten Produktzyklus von der Entwicklung bis zur Verpackung. Die besondere Qualität der Puppe entsteht durch die innovative Kombination handwerklicher und modernster industrieller Arbeitsschritte...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    NanoWired

    Moderne Elektronik wird immer schneller und leistungsfähiger. Damit die Geräte gleichzeitig auch handlich bleiben, werden gleich mehrere Elektronikchips wie Paletten übereinander gestapelt. Während sich die Elektronik immer weiter entwickelt hat, werden zum elektrischen Verbinden seit Jahrzehnten dieselben Technologien verwendet. Der Nachteil...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner