Loading...
Skip to Content

mapmind

Hochschule Darmstadt

Iris Reisenauer, Florian Schulze
#wettbewerb #2016
Hochschule Darmstadt

Mapmind beschleunigt die digitale Suche durch maschinelles Lernen und einer Darstellung der Suchergebnisse in Themenkategorien als interaktive Mindmap. Mapmind ist für alle beratungsrelevanten Produkte und Content einsetzbar welche mit Metadaten versehen sind. Vorteile für digitale Plattformen - Verfeinerung der Metadaten - Besserer Zugang zu Ihrem Content - Zeitersparnis bei einer Recherche

Vorteile für digitale Plattformen
- Verfeinerung der Metadaten
- Besserer Zugang zu Ihrem Content
- Zeitersparnis bei einer Recherche

Zusätzliche Vorteile im E-Commerce

- Bessere Kundenbindung
- Steigerung der Conversion Rate
- Besseres Cross Selling
- Umsatzsteigerung je Kunde

Vorteile für Themenfremde als Nutzer
- Virtuelle Beratung
- Weniger Einarbeitungszeit
- Transparente Zusammenhänge
- Anlegen eigener mapminds

Vorteile für Experten als Nutzer
- Überblick über Neuerscheinungen
- Themenübergreifende Recherche
- Bessere Filtermöglichkeiten
- Teilen von mapminds mit Expertengruppen

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2020

    LBG - Die eSport Schulliga

    LBG (Legal Boosting Gaming) hat sich zum Ziel gesetzt, Online-Gaming pädagogisch wertvoll, zugänglich zu machen. Das bedeutet z.B. die Kooperation mit Schulen, um AGs sowie schulische eSport-Teams, welche von Lehrern betreut werden, zu organisieren, um eSport-Talente zu fördern und einen eigenverantwortlichen Umgang mit Online- Gaming anzuregen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    MapleTales

    Maple Tales widmet sich dem immer relevanter werdenden bildungswissenschaftlichen Problem, dass die aktive Lesezeit von Kindern seit Jahren stetig abnimmt, während die Nutzung der digitalen Endgeräte steigt. Das Startup nutzt dabei die vorhandene Bildschirmzeit sinnstiftend, um spielerisch auf das Lesen aufmerksam zu machen. Mit Maple Tales kreiert das Grundschulkind 15-minütige, interaktive Geschichten und steigt damit in die mannigfaltige Welt des Lesens ein.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    SPLIT

    SPLIT ist ein junges und innovatives Unternehmen, das die Zukunft der digitalen Gastronomie vor Augen hat. Mit der einfachen Lösung, die SPLIT dem Gastronomiebesucher und Gastronomiebetreiber bietet, wird das Bestellen und Bezahlen effizienter und effektiver. Besucher und Betreiber sparen Zeit, Kosten und Stress. SPLIT entlastet mit seinem Service den Kellner, sodass dieser sich wieder voll und ganz auf die Wünsche der Kunden konzentrieren kann.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner