Loading...
Skip to Content

Mobiles Wasserdesinfektionssystem

Justus-Liebig-Universität Gießen

Josias Plock
#wettbewerb #2017
Justus-Liebig-Universität Gießen

Über 2 Millionen Menschen sterben jedes Jahr an Durchfall, der von verunreinigtem Trinkwasser ausgelöst wurde. Eine Hauptursache für Durchfall sind Keime im Trinkwasser. Durch effektive und kostengünstige Desinfektionsmaßnahmen des Trinkwassers kann das Auftreten solcher Durchfallerkrankungen drastisch gesenkt werden. Mit dieser Tatsache wurde auch ich während meines Studiums der Ernährungswissenschaften konfrontiert. Ich entschied mich dazu, aktiv etwas für die Verbesserung der weltweiten Trinkwasserversorgung zu tun und entwickelte ein kostengünstiges Verfahren, bei dem mit Hilfe einer neuartigen LED-Lampe Wasser desinfiziert wird. Die Geschäftsidee besteht darin, dieses Verfahren als Bausatz zu vertreiben.

So kann jede beliebige PET - Flasche in eine mobile und handliche Wasseraufbereitungsanlage umgebaut werden. Backpacker und Camper werden begeistert sein, sie benötigen nun keine aufwendigen Filteranlagen, Wasserkocher oder Chemietabletten, um an trinkbares Wasser zu gelangen. Aber nicht nur das, durch den Kauf eines solchen Systems finanzieren die Kunden gleichzeitig die kostenlose Bereitstellung von LED - Bausätzen für Menschen, die keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Ein Beispiel dafür sind die Bewohner des Jemen, die bedingt durch den dort herrschenden Krieg nur noch verseuchte Trinkwasserquellen vorfinden. Die Folge ist Cholera und die damit verbundenen Todesfälle. Nun hat jeder die einmalige Gelegenheit ein leichtes und sehr mobiles System zur Trinkwasseraufbereitung zu erhalten und gleichzeitig aktiv Menschenleben zu retten. Wir sollten uns an dieser Stelle bewusstwerden, dass die World Health Organization (WHO) den Zugang zu sauberem Trinkwasser als Menschenrecht sieht. Die traurige Wahrheit ist, dass etwa 700 Millionen Menschen dieses Recht verwehrt ist. Deshalb ist es wichtig, einfache und günstige Verfahren zur Trinkwasseraufbereitung weltweit in Umlauf zu bringen. Ich denke, diese Idee ist ein entscheidender Schlüssel dazu.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    ViSPAGI - Beschleunigt die Krebsdiagnose mit KI-gestützter Innovation

    Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die Krebsdiagnose schneller, sicherer und präziser ist – in dem traditionellen, chemieintensiven Verfahren durch modernste KI-Technologie ersetzt werden. ViSPAGI macht diese Vision zur Realität.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    HOPES - Windstrom clever speichern

    Die Energiewende vergrößert den Bedarf an netz- und versorgungsstabilisierenden Konzepten. Insbesondere das Szenario der kalten Dunkelflaute (Winter, Wolken und kein Wind) stellt eine Herausforderung dar. Ferner lehrt uns die Gegenwart, wie wichtig Energieautarkie ist. Unser Beitrag ist ein Energiespeicher für on- und offshore Windkraftanlagen. Die HOPES-Technologie wird im Turminneren integriert und kombiniert die Vorteile eines Pump- und eines Osmosespeichers.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2025

    C808

    Ein Team von Designern, verbunden durch eine gemeinsame gestalterische Sprache, vereint spezialisierte Fähigkeiten, die durch akademische wie praktische Erfahrung geprägt sind. Diese Synergie bildet die Grundlage für C808 — ein hybrides Gestaltungssystem, das klassische elektronische Musikproduktion durch gestenbasierte Steuerung von Klangbausteinen wie Hi-Hats, Basslines und Vocals in Echtzeit neu definiert.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner