Loading...
Skip to Content

MDi-Health

Hochschule RheinMain

Redouane Mazari, Dany Bernhard Mandou
#wettbewerb #2017
Hochschule RheinMain

Unser Vorhaben ist es alle relevanten Informationen und Hilfen zur Kultur und Kommunikation, als eine praktische Hilfe für Leistungserbringer (Ärzte und Klinikpersonal) gebündelt aus einer Hand zu liefern. Die digitale Lösung setzt sich zusammen aus einer webbasierten Onlineplattform für die Gesundheitseinrichtungen und einer zugehörigen Applikation für den Patienten. Damit wird der Gesundheitseinrichtung ein einheitliches Produkt für die Interaktion zwischen Klinik, Patient und externen Dienstleistern angeboten. Das Produkt wird mobil, schnell, sicher und unkompliziert mit maximal drei Klicks zum Ergebnis führen.

Unsere Innovation beruht auf der Einbeziehung und Überführung von kulturellen Verhaltensmustern in digitale Prozesse (e-Health), durch die Implementierung unseres Vorhabens in den bereits bestehenden klinikinternen Prozess (Patientenpfad).Unsere Software unterstützt Sie, als Klinik mit Patienten aus anderen Kulturkreisen mit spezifischer Information und mit einem auf Ihren Patientenpfad angepassten Konzept, mit dem Ziel, betreuungsaufwändige Störungen in den einzelnen Abläufen im Klinikalltag zu vermeiden.

Außerdem erfahren Sie mit unserer Software eine praktische Unterstützung bei der interkulturellen Öffnung, als ein Versorgungskonzept, dass die Besonderheiten der Kultur berücksichtigen. Somit können Missverständnisse vermieden werden, weil die Patienten besser verstehen, wie sie selbst zur eigenen Genesung beitragen können, weil die innerklinischen Abläufe störungsfreier funktionieren und auch weil Fehldiagnosen vermieden werden.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    LUMINATE - 3D Biodrucken für weniger Tierversuche

    Es besteht ein dringender Bedarf an Testmodellen, die den menschlichen Körper in komplexer Weise zuverlässig nachbilden. Aus diesem Grund hat Modulux3D "LUMINATE" entwickelt: einen 3D-Biodrucker, der eine Kombination von Lichtstrahlen verwendet, um Gewebe und Organe präzise zu erzeugen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    Kni3ro

    Wussten Sie, dass über 20 % der Menschen in Deutschland an Arthrose leiden und davon 60 % an Arthrose im Knie? Arthrose ist nicht heilbar und all diese Menschen haben Schmerzen, wenn sie sich zu viel bewegen. Das ist auch der Grund, warum Übergewicht eine der häufigsten Nebendiagnosen von Kniearthrose ist. Vor allem für Patienten mit geschädigter Kniescheibe, fachlich bezeichnet als Retropatellararthrose, gibt es wenige gezielte Hilfsmittel. 

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    Dr. Fill

    Dr. Fill stellt ein innovatives Werkzeug dar, um nicht nur in kürzester Zeit, sondern vor allem auch sehr präzise und verlässlich, erwachsene Würmer von ihrer Nachkommenschaft zu trennen. So kann die Arbeit mit und um den Wurm verbessert und die Qualität der Experimente deutlich optimiert werden. Auf diese Weise profitieren nicht nur Wissenschaftler, sondern vor allem auch wir als Gesellschaft. Mit Hilfe von Dr. Fill kann so ein kleiner, aber bedeutender, Beitrag für unsere Gesundheit und ein gesünderes Altern geleistet werden kann...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner