Loading...
Skip to Content

CardioIQ

Technische Hochschule Mittelhessen

Nils Gumpfer, Joshua Prim, Sebastian Wegener
#wettbewerb #2021
Technische Hochschule Mittelhessen

CardioIQ ist eine Technologie für schnelle und zuverlässige algorithmische Auswertung von EKG Aufnahmen im ambulanten und stationären medizinischen Kontext. Als einfach integrierbares Tool unterstützt CardioIQ die NutzerInnen bei der Bewertung von EKG-Aufnahmen durch die Erstellung eines qualitativ hochwertigen Risikoprofils der Herzerkrankungen der betroffenen PatientInnen. Die über CardioIQ bereitgestellten Informationen basieren auf einer zum Patent angemeldeten Technologie zur Auswertung von EKG-Zeitreihen mithilfe künstlicher Intelligenz, sowie Algorithmen und fortgeschrittenen Datenbanktechniken.
Durch die Nutzung von CardioIQ können neben den bereits über das EKG erkennbaren Krankheitsbildern auch solche erkannt werden, für die bisher stationäre und weitaus aufwändigere Untersuchungen notwendig waren. Dies ermöglicht es AllgemeinmedizinerInnen, mit den ihnen vor Ort zur Verfügung stehenden Mitteln bessere Entscheidungen treffen zu können.
 
Dies wird insbesondere dadurch möglich, weil durch den Einsatz von CardioIQ auch Vorstufen von Krankheitsbildern, die nur subtilen Einfluss auf das EKG zeigen, verlässlich erkannt werden können.
 
Damit stellt CardioIQ ein wertvolles Instrument moderner Diagnostik dar, mit dem potenziell lebensrettende Zusatzinformationen durch die Nutzung zukunftsweisende Technologien schnell und einfach bereitgestellt werden.


https://cardioiq.eu/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    Documata

    Documata revolutioniert die Geschäftsprozessdokumentation und adressiert damit ein zentrales Problem der modernen Arbeitswelt: den unkontrollierten Wissensabfluss in Unternehmen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    FLIPoQ

     FLIPoQ wird die Welt der Additiven Fertigung nachhaltig verändern. Das innovative mehrachsige 3D-Druck-Verfahren ermöglicht nicht nur eine ressourcenschonende Produktion von additiv gefertigten Kunststoffbauteilen, sondern auch die Umsetzung in nahezu jedem beliebigen Material.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    Companion2Go

    Companion2Go ist eine webbasierte Plattform, die Menschen mit gemeinsamen Interessen und Zielen zusammenbringt. Im Vordergrund steht das Erlebnis, der Austausch und vor allen Dingen der gemeinsame Spaß...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner