Loading...
Skip to Content

careFox

Hochschule Fulda

Alexander Becker
#wettbewerb #2017
Hochschule Fulda

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung und dem stetig wachsenden Markt für Apps der Kategorien Gesundheit & Bildung (z.B. Sprachen lernen), soll die App careFOX in mehreren Sprachen angeboten werden. Hier gehen wir bedarfsorientiert vor und starten zunächst mit den derzeit häufigsten Zweitsprachen in Deutschland.

  • careFOX wird modular aufgebaut. Es werden je nach Profession und Fachbereich interaktive Kurse nach dem E-Learning-Prinzip angeboten.
  • Die Kurse orientieren sich dabei an dem jeweiligen beruflichen Schwerpunkt. Der Nutzer kann beispielsweise zwischen stationären und ambulanten Einrichtungen oder spezifischen Fachbereichen (Chirurgie, Psychiatrische Pflege o.ä.) auswählen.
  • Neben dem Schwerpunkt der Pflege-Fachsprache sollen auch kulturelle und landesspezifische Besonderheiten vermittelt werden. Zudem kann sich der Nutzer über strukturelle Voraussetzungen der Bewerbung und Arbeitsplatzsuche in Deutschland informieren.
  • Die grundlegenden Sprachkenntnisse, die in den jeweiligen Kursen vermittelt werden, richten sich nach den Inhalten der allgemein anerkannten Deutschkurse der Niveaustufen A1 bis C2. Derzeit sind mir keine ähnlichen Produkte bekannt.

Die App careFOX... 

  • vermittelt den Nutzern berufsspezifische Informationen / Fachbegriffe in der gewählten Muttersprache und kann dadurch sprachbezogene Ängste abbauen. 
  • unterstützt zeitgleich das Verständnis bzw. das Kennenlernen der deutschen Übersetzungen sowie kultureller und berufsbedingter Besonderheiten.
  • hilft Menschen mit entsprechenden Fachkenntnissen, schneller und effektiver grundlegende und berufsorientierte Deutschkenntnisse zu erlernen, um dadurch zeitnaher in den Berufsalltag starten zu können.
  • erleichtert (Sprach-)Schulen und Dozenten die Unterrichtsvorbereitung.
  • kann dem Pflegekräftemangel aktiv vorbeugen.
Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2022

    Feschd

    Das patentierte Befestigungssystem von FESCHD ermöglicht es, dein Smartphone sicher, schnell und elegant am Fahrrad zu befestigen und bietet gleichzeitig ein praktisches Handling im Alltag.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    Waldesruh

    Kaum einer von uns hat es so klar vor Augen, aber jeder von uns wird irgendwann sterben. Und jeder muss auch bestattet werden. Bei der Beisetzung auf einem normalen Friedhof verbleibt für die Angehörigen die Pflege des Grabes, teils hohe Kosten und wenig individueller Freiraum und die oft schwere und traurige Atmosphäre. Wir möchten etwas komplett Neues erschaffen. Wir möchten den Fokus nicht darauf legen, dass jemand gestorben ist, sonder darauf, dass jemand gelebt hat...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    DRACO, the cell nanny

    DRACO ist ein KI-basiertes Zellkultursystem, das Daten abruft, analysiert, vergleicht und optimiert. Durch den Einsatz von Machine-Learning-Modellen und Echtzeit-Datenanalysetechniken ist das System in der Lage, den Zustand der Zellkulturen genau zu überwachen und entsprechende Anpassungen vorzunehmen, um den Abfall so weit wie möglich zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität der Ergebnisse sicherzustellen...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner