Loading...
Skip to Content

Process Control Unit - Teneo Process

Technische Universität Darmstadt

Felix Wendt, Kevin Smith
#stipendium #2018
Technische Universität Darmstadt

Obwohl additive Fertigungsverfahren (AF) in den Medien aktuell einen Hype erfahren, sind die Grundlagen der Technologie bereits über 25 Jahre alt. Gründe für die langsame Marktdurchdringung sind, neben der erst jetzt ausreichenden Rechnerleistung für die Druckaufbereitung, vor allem die mangelnde Zuverlässigkeit des Prozesses. Grundlegend lässt sich unsere Motivation hierin begründen, dass wir mithelfen wollen, die additive Fertigung weiter Industrietauglich zu machen. Bei der Vielzahl an möglichen AF-Technologien, konzentrieren wir uns ausschließlich auf das Fused Deposition Modeling (FDM) Verfahren. Hierbei werden kontrolliert Stränge aus geschmolzenen Kunststoffen auf einer Bauplattform abgelegt. Unser Produkt soll eine unabhängige Prozesskontrolleinheit (PCU) sein. Diese wird in bestehende FDM-Maschinen integriert und dient der Aufzeichnung aller relevanten Umgebungs- und Prozessparameter. Damit verfolgen wir zwei Ansätze welche insgesamt die Prozessqualität verbessern sollen - die Prozesskontrolle und die Prozessdokumentation. Dem Produzenten wird damit ein Tool in die Hand gegeben seine Drucke besser zu Überwachen und dem Endanwender gleichbleibende Qualität zu garantieren. Die gestiegene Komplexität des Prozesses, lässt sich unserer Meinung nach nur durch eine höhere Komplexität der Überwachung lösen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    ImmoScope

    Die Suche nach einer neuen Wohnung stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Insbesondere die richtige Einschätzung der Wohnlage und die Beurteilung des geforderten Mietpreises sind oft schwierig. ImmoScope hilft, diese Probleme zu lösen, indem es seinen NutzerInnen einen Einblick in den Immobilienmarkt bietet und mittels KI den fairen Mietpreis einer Wohnung bestimmt. So können Wohnungssuchende sicher sein, dass ihre Wunschwohnung ihren Bedürfnissen entspricht und fair bepreist ist.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    PEERSCOPE - Videokollarboration natürlicher gestalten

    Videokonferenztechnologien werden zunehmend für Präsentationen und die Zusammenarbeit eingesetzt, aber es fehlt ihnen an menschlicher Präsenz, da die nonverbale Kommunikation wie Gestik, Mimik und Blickkontakt fehlt. Das PEERSCOPE-System ist eine technische Innovation...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2024

    FinK - Flexibel in Krisen

    Erste-Hilfe-Kurs und Verbandskasten für den Notfall? In jeder Einrichtung ein Muss! …für körperliche Erkrankungen. Aber was ist mit psychischen Notfällen?

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner