Loading...
Skip to Content

Process Control Unit - Teneo Process

Technische Universität Darmstadt

Felix Wendt, Kevin Smith
#stipendium #2018
Technische Universität Darmstadt

Obwohl additive Fertigungsverfahren (AF) in den Medien aktuell einen Hype erfahren, sind die Grundlagen der Technologie bereits über 25 Jahre alt. Gründe für die langsame Marktdurchdringung sind, neben der erst jetzt ausreichenden Rechnerleistung für die Druckaufbereitung, vor allem die mangelnde Zuverlässigkeit des Prozesses. Grundlegend lässt sich unsere Motivation hierin begründen, dass wir mithelfen wollen, die additive Fertigung weiter Industrietauglich zu machen. Bei der Vielzahl an möglichen AF-Technologien, konzentrieren wir uns ausschließlich auf das Fused Deposition Modeling (FDM) Verfahren. Hierbei werden kontrolliert Stränge aus geschmolzenen Kunststoffen auf einer Bauplattform abgelegt. Unser Produkt soll eine unabhängige Prozesskontrolleinheit (PCU) sein. Diese wird in bestehende FDM-Maschinen integriert und dient der Aufzeichnung aller relevanten Umgebungs- und Prozessparameter. Damit verfolgen wir zwei Ansätze welche insgesamt die Prozessqualität verbessern sollen - die Prozesskontrolle und die Prozessdokumentation. Dem Produzenten wird damit ein Tool in die Hand gegeben seine Drucke besser zu Überwachen und dem Endanwender gleichbleibende Qualität zu garantieren. Die gestiegene Komplexität des Prozesses, lässt sich unserer Meinung nach nur durch eine höhere Komplexität der Überwachung lösen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2022

    Transfairbag - der plastikfreie gepolsterte Versandumschlag

    Die Transfairbag ist die bislang einzige plastikfreie Alternative zu einer Luftpolsterversandtasche, welche in den Eigenschaften Flexibilität, Gewicht, Größenangebot und Polsterung zu einem sicheren, nachhaltigen und gleichzeitig kostengünstigen Versand führt.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2025

    PseudoAI - KI-basierte Dokumenten-Pseudonymisierung

    PseudoAI entwickelt eine Software, die mithilfe künstlicher Intelligenz automatisch personenbezogene Daten in Dokumenten durch Platzhalter (Pseudonyme) ersetzt.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    Newfiber

    Newfiber ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Textilfasern, basierend auf Rohstoffen, die bislang einfach im Abfall landeten. Mit unserer Gründungsidee sind wir in der Lage ein innovatives Garn herzustellen, welches sich durch sein kostengünstiges und nachhaltiges Herstellungsverfahren auszeichnet. Natürlich verzichten wir dabei auf eine ressourcenintensive Herstellung und komplett auf die Verwendung umweltschädlicher Chemikalien.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner