Loading...
Skip to Content

zazter

Universität Kassel

Dogan Ates, Patrick Kozlowski
#stipendium #2018
Universität Kassel

Zazter stellt eine neue Art der Zahlungs- und Haftungsabwicklung dar, bei der in Echtzeit Kosten auf mehrere Personen aufgeteilt werden, sobald diese anfallen. Jedoch wird hierbei nicht nur das finanzielle Risiko, sondern als weiter Hauptaspekt ebenfalls das Haftungsrisiko für gemeinsam erworbene oder geliehene Güter oder Dienstleistungen auf eben diese Personengruppe aufgeteilt, womit jeder im gleichen Maße für die Anschaffung verantwortlich ist. Mithilfe einer App und Webanwendung können Personen Zahlungsgruppen bilden und so anfallende Kosten und Risiken gemeinsam tragen, ohne das eine alleinige Person in Vorkasse geht und den alleinigen Bürge darstellt.


https://zazmo.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2022

    SattelUp

    Das herkömmliche Sattelgeschäft ist geprägt von subjektiven Empfehlungen. Auf der Suche nach einem neuen Sattel beraten Trainerin, Tierärztin oder Osteopathin gerne. Leider scheint es oft so, dass diese drei Personen vier unterschiedliche Meinungen zu dem Thema vertreten. Fachwissen kann dabei Abhilfe schaffen. Dieses kann sich die Sattelsuchende zum Beispiel in Büchern oder Onlineforen aneignen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    Swim360

    Swim360 ist ein innovativer Schwimmlerngurt, der den Benutzer dabei unterstützt sicher, intuitiv und schnell richtige Schwimmtechniken zu erlernen und zu trainieren. Um die Hüfte getragen und mit einem modularen System versehen, können Benutzer oder Schwimmlehrer einzelne Schwimmblöcke zufügen oder entfernen, um Auftrieb und Stabilität an Größe und Fähigkeitslevel des Benutzers anzupassen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    VisualsHealth

    VisualsHealth ist eine Software as a Service Plattform für die anonymisierte Gesundheitsdatenspeicherung, Visualisierung und Analyse. Die Plattform soll als datengetriebenes Kommunikationstool zwischen Patient und Arzt dienen. Als solches kann sie so Ärzte und Patienten dabei unterstützen, schnellere und bessere Diagnosen zu erhalten und die weitere Behandlung individuell auf die Person hin zu optimieren.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner