Loading...
Skip to Content

zazter

Universität Kassel

Dogan Ates, Patrick Kozlowski
#stipendium #2018
Universität Kassel

Zazter stellt eine neue Art der Zahlungs- und Haftungsabwicklung dar, bei der in Echtzeit Kosten auf mehrere Personen aufgeteilt werden, sobald diese anfallen. Jedoch wird hierbei nicht nur das finanzielle Risiko, sondern als weiter Hauptaspekt ebenfalls das Haftungsrisiko für gemeinsam erworbene oder geliehene Güter oder Dienstleistungen auf eben diese Personengruppe aufgeteilt, womit jeder im gleichen Maße für die Anschaffung verantwortlich ist. Mithilfe einer App und Webanwendung können Personen Zahlungsgruppen bilden und so anfallende Kosten und Risiken gemeinsam tragen, ohne das eine alleinige Person in Vorkasse geht und den alleinigen Bürge darstellt.


https://zazmo.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    MEET

    #MEET ist ein Format für interaktiven Wissensaustausch, Informationsvermittlung und spontane Kommunikation. Basierend auf dem Prinzip des Speed-Datings werden Artefakte als Startpunkt für die persönliche Kommunikation genutzt...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    Documata

    Documata revolutioniert die Geschäftsprozessdokumentation und adressiert damit ein zentrales Problem der modernen Arbeitswelt: den unkontrollierten Wissensabfluss in Unternehmen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    NASHorn

    Die NASHorn-App begleitet Patienten mit einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung von der Diagnose bis zur Therapie. Hierdurch soll die Entstehung schwerer Folgeerkrankungen, wie der Leberzirrhose oder dem Leberkrebs, verhindert werden. NASHorn will dabei die Diagnose und Therapie objektivieren und individuell an den Patienten anpassen. Für seinen ganzheitlichen Ansatz benutzt NASHorn hierfür langfristig kognitive Verhaltenstherapien, Expertenwissen und künstliche Intelligenz gleichermaßen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner